Schulungsübersicht

Einführung in fortgeschrittene Funktionen von GitHub Copilot

  • Auffrischung der Grundlagen von GitHub Copilot
  • Erkundung der Fähigkeiten von Copilot für fortgeschrittene Entwicklungsaufgaben
  • Verständnis der AI-generierten Codevorschläge von Copilot

Nutzung von GitHub Copilot in fortgeschrittenen Codierungsszenarien

  • Handhabung komplexer Codierungsmuster und Logik
  • Nutzung von Copilot für mehrsprachige Projekte
  • Generieren von Vorlagencode für APIs und Frameworks

Verbesserung der Codeeffizienz und Wartbarkeit

  • Refaktorisierung von Code mit den Vorschlägen von Copilot
  • Nutzung von Copilot zur Optimierung leistungskritischen Codes
  • Bester Praxis für die Überprüfung und Bearbeitung von Copilot-generiertem Code

Integration von GitHub Copilot in Entwicklungsabläufe

  • Konfigurieren von Copilot in verschiedenen IDEs
  • Vereinbaren von Copilot mit Git-Workflows und CI/CD-Pipelines
  • Zusammenarbeit in Teams bei der Nutzung von Copilot

Fehlersuche und Problembehandlung mit GitHub Copilot

  • Nutzung von Copilot für Fehlererkennung und Fehlersuche
  • Interpretieren und Modifizieren von vorgeschlagenen Fixes
  • Behandeln von Limitationen und Randfällen

Ethik und beste Praktiken bei der Nutzung von AI-generierten Codierungstools

  • Verständnis der ethischen Überlegungen bei AI-generiertem Code
  • Sicherstellen der Einhaltung von Lizenz- und Urheberrechten
  • Aufbau von Vertrauen und Zuverlässigkeit in AI-unterstützter Entwicklung

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in Versionsverwaltungssystemen wie Git
  • Erfahrung im Schreiben von Code und der Verwendung von IDEs

Zielgruppe

  • Softwareentwickler
  • Softwareingenieure
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien