Schulungsübersicht

Einführung in LangGraph für Marketing-Automatisierung

  • Überblick über LangGraph-Konzepte und -Knoten
  • Graphbasierte Orchestrierung für Content-Abläufe
  • Beispiele in der E-Mail-Automatisierung

Entwurf von bedingten Content-Flows

  • Verzweigte Logik in E-Mail-Kampagnen
  • Personalisierungsstrategien mit dynamischen Inhalten
  • Entscheidungsbaum für Kundenreisen

Integration von LLMs zur Content-Erstellung

  • Prompt-Design und -Kettenbildung für mehrstufige Content-Erstellung
  • Verarbeitung von Ausgaben und strukturierten Inhalten
  • Automatische Kopierungen für Newsletter, Produktaktualisierungen und Kampagnen

Zustandsverwaltung und Kontexthandhabung

  • Verfolgung von Empfängerinteraktionen und -Engagement
  • Kurz- vs. dauerhafter Speicher in Abläufen
  • Kontextübertragung zwischen Knoten für Konsistenz

APIs und externe Integrationen

  • E-Mail-Plattformintegration (z.B. SMTP, SendGrid, HubSpot)
  • CRM- und Marketingdatenbankverbindungen
  • Aufruf von Tools und externen Datenabfragen

Bewertung, Überwachung und Optimierung

  • Messung von Öffnungs-, Klick- und Engagementraten
  • Debugging von Workflow-Pfaden und Verzweigungsresultaten
  • Iterative Optimierung von Personalisierungsstrategien

Verpackung und Bereitstellung von Workflows

  • Versionskontrolle und Workflow-Verwaltung
  • Planung und Automatisierungsauslöser
  • Operationelle Best Practices und Übergabe an Produktionsteams

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in Python
  • Erfahrung mit Content-Automatisierung oder Marketing-Abläufen
  • Kenntnisse von E-Mail-Automatisierungsplattformen oder APIs

Zielgruppe

  • Marketing-Experten
  • Content-Strategen
  • Automatisierungsentwickler
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien