Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über Microsoft Power Platform-Funktionen

  • Hauptkomponenten der Power Platform
  • Integration mit Office 365, Dynamics 365 und Drittanbieter-Apps
  • Datenspeicher und -verbindungen

Erste Schritte mit Microsoft Power Platform

  • Grundlagen von Microsoft Dataverse (früher Common Data Service (CDS))
  • Tabellen und Spalten
  • Beziehungen und Umgebungen
  • Business-Regeln
  • Power Platform-Admin Center

Erstellen einfacher Anwendungen mit Power Apps

  • Verbinden mit gängigen Datenspeichern
  • Verschiedene App-Typen
  • Keine-codes Künstliche Intelligenz (KI)
  • Sicherheits- und Governance-Funktionen sowie Berichtsfunktionen
  • Power Apps Portale

Erstellen verschiedener Anwendungen mit Power Apps

  • Erstellen einer Canvas-App
  • Grundlegende Elemente und Funktionen
  • Verbinden mit einem Datenspeicher
  • Erstellen einer modellgesteuerten App
  • Bausteine (Daten, Benutzeroberfläche, Logik, Visualisierung)
  • Erstellen eines Formulars
  • Sicherheit und Zugriffssteuerung

Automatisieren von Prozessen mit Power Automate

  • Flow-Typen
  • Flow-Vorlagen
  • Wiederkehrende Flows
  • Schaltfluss
  • Genehmigungsanfragen
  • Business-Prozessablauf

Erstellen von Berichten und Dashboards mit Power BI

  • Teile, Konzepte und Kapazitäten von Power BI
  • Komponenten (Arbeitsbereiche, Datensätze, Berichte, Dashboards)
  • Vorlagendaten
  • Visualisierungen (Diagramme, KPIs, Karten, Matrizen usw.)
  • Datenauswahl und Schaltflächen
  • Datenumbau und -bereinigung
  • Arbeiten mit Aggregaten
  • Sicherheit und Verwaltung
  • Erstellen eines einfachen Dashboards

Erstellen von Chatbots mit Power Virtual Agents

  • Schlüsselkomponenten
  • Erstellen eines Chatbots
  • Arbeiten mit Themen
  • Testen und Veröffentlichen
  • Analysieren eines Chatbots

Erforschung fortgeschrittener Power Platform-Themen

  • Verwaltungshandbuch
  • Lebenszyklusmanagement von Anwendungen
  • Beste Praktiken für die Power Platform
  • AI Builder

Fehlersuche

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Ein allgemeines Verständnis von Microsoft Office 365 und Dynamics 365 Konzepten
  • Familiär mit App-Entwicklung, Workflows-Automatisierung und Datenanalyse

Zielgruppe

  • Business Mitarbeiter
  • Managerteams
  • Entwickler
  • Datenanalysten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien