Schulungsübersicht
Einführung in Microsoft Power Platform
-
Überblick über Power BI, Power Apps und Power Automate
-
Wie die Power Platform Daten, Logik und Erkenntnisse verbindet
-
Hauptvorteile niedrig-codierter Business-Lösungen
Erste Schritte mit Power BI
-
Installation und Konfiguration von Power BI Desktop
-
Anbindung an Excel, Datenbanken und Online-Datenquellen
-
Datenaufbereitung und -transformation mit Power Query
-
Erstellen und Veröffentlichen interaktiver Dashboards
Einführung in Power Apps
-
Verstehen der Power Apps-Umgebung
-
Erstellen von Canvas-Apps aus Datenquellen
-
Designen von App-Layouts und Formularen
-
Hinzufügen von Logik und Interaktivität mit Power Fx-Formeln
Verbinden von Power Apps mit Datenquellen
-
Verwenden von Dataverse, SharePoint und Excel als Back-End-Systeme
-
Arbeiten mit Formularen, Galerien und Steuerelementen
-
Implementieren von CRUD-Vorgängen innerhalb der App
Einführung in Power Automate
-
Verstehen von Flow-Typen: automatisiert, instant und geplant
-
Erstellen und Testen von Automatisierungsworkflows
-
Verbinden von Power Automate mit Power Apps und Power BI
-
Verwenden von Vorlagen und Connectors für übliche Business-Szenarien
Integrieren von Power Apps, Power Automate und Power BI
-
Daten zwischen Apps und Workflows übertragen
-
Automatisierung von Power Apps-Ereignissen auslösen
-
Einbinden von Power BI-Dashboards in Power Apps
-
Koordinieren von End-to-End-Prozessen über alle drei Tools hinweg
Sicherheit, Governance und Teilen von Lösungen
-
Verwalten von Berechtigungen und Datenzugriff
-
Umfeld- und rollenbasierte Governance
-
Bereitstellen und Teilen von Power Platform-Lösungen
Kernprojekt: Erstellen einer integrierten Business-Lösung
-
Designen eines einfachen Business-Prozessworkflows
-
Erstellen einer Power App für Daten-Eingabe und -Validierung
-
Automatisieren von Benachrichtigungen und Genehmigungen mit Power Automate
-
Erstellen eines Power BI-Dashboards für Echtzeitberichterstattung
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
-
Grundlegendes Verständnis von Datenverarbeitung und Berichterstellung
-
Grundkenntnisse in Microsoft Excel oder anderen Office-Anwendungen
Zielgruppe
-
Business-Analysten
-
Daten- und Prozessautomatisierungsspezialisten
-
Manager und Entscheidungsträger
-
IT-Profis, die Business-Operationen unterstützen
Erfahrungsberichte (2)
Ich fand den Trainer sehr ansprechend und er war sehr schnell bei der Hand, um Fragen zu beantworten, die mit unserer Arbeit zu tun hatten. Er hat den Unterricht wirklich auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und ist weit darüber hinaus gegangen. Ich kann Shaun nicht genug empfehlen!
Tom King - Complete Coherence
Kurs - Microsoft Power Platform Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Ich bewundere wirklich die Geduld des Trainers für all die Personen, die ihn 4-5 Mal etwas wiederholen ließen. Ich glaube auch, dass er ein großes Wissen zum Thema hat, aber wie oben gesagt, haben wir nicht genug Zeit dafür aufgewendet. Außerdem war es gut, dass es eine praktische Schulung war, bei der wir das Gelernte in Echtzeit üben konnten. Allerdings hätte ich gerne mehr über PowerApps erfahren, nicht über SharePoint, da ich damit bereits sehr vertraut bin und wenn ich mehr darüber lernen wollte, würde ich wahrscheinlich einfach eine Schulung für SharePoint wählen, nicht für PowerApps.
Patrycja - EY GDS
Kurs - Microsoft Flow/Power Automate
Maschinelle Übersetzung