Schulungsübersicht

Power BI – Grundlegende Konzepte

  • Was ist Power BI und was kann es tun?
  • Power BI Desktop vs. Power BI Service
  • Überblick über den Prozess der Berichtserstellung

Übersicht der Power BI-Komponenten

  • Power BI Desktop, Service und Mobile
  • Power Query und Power Pivot
  • Verständnis von Datensätzen, Berichten und Dashboards

Datenquellen verbinden

  • Unterstützte Datenquellen und Connectors
  • Import vs. DirectQuery
  • Aktualisieren und Erneuern der Daten

Grundlegende Konzepte des Datamodellierens

  • Beziehungen und Schlüssel
  • Hierarchien und berechnete Spalten
  • Einfache Maße mit DAX

Erstellen einfacher Visualisierungen

  • Balkendiagramme, Linien-, Kreis-, Matrix- und Tabellenvisuals
  • Filtern und Slicer
  • Bedingte Formatierung und Drillthrough

Power BI Dashboards

  • Anheften von Visuals auf Dashboards
  • Kacheln und Layoutoptionen
  • Live-Dashboards und Aktualisierungsvorgaben

Gestaltungsprinzipien für Dashboards

  • Daten-zu-Ink-Verhältnis und visuelle Hierarchie
  • Effektives Verwenden von Leerflächen und Ausrichtung
  • Wahl der richtigen Visuals für die Nachricht

Interaktive Funktionen des Panels

  • Lesezeichen und Schaltflächen
  • Drilldowns und Kreuzfilterung
  • Tooltips und Q&A Visual

Teilen und Veröffentlichen von Dashboards

  • Veröffentlichen im Power BI Service
  • Workspaces und Apps
  • Sicheres Teilen von Berichten und Dashboards

Navigation und Aktionen des Panels

  • Gestaltung der Seitennavigation
  • Verwenden von Seitentooltips
  • Aktionsebene-Interaktionen

Power BI-Berichtsgestaltung

  • Erzählen von Geschichten mit Daten
  • Gestalten für Lesbarkeit und Klarheit
  • Verwenden von Formen, Texten und Bildern

Fortgeschrittene Gestaltungstechniken

  • Schichten und Gruppieren von Visuals
  • Dynamische Titel und Metriken verwenden
  • Drillthrough-Seiten einrichten

Nutzung von Themes und Vorlagen

  • Erstellen und Anwenden von Themes
  • Verwenden von Berichtsvorlagen
  • Aufrechterhalten der visuellen Konsistenz

Überlegungen zur Gestaltung mobiler Dashboards

  • Mobiles Layout-Editor
  • Optimieren für Touchinteraktionen
  • Testen von Dashboards auf mobilen Geräten

Benutzererfahrung und Accessigkeit

  • Farbkontrast und Kompatibilität mit Bildschirmlesern
  • Tab-Reihenfolge und Tastaturnavigation
  • Beste Praktiken für barrierefreie Gestaltung

Zusammenfassung und nächste Schritte

  • Wiederholung der wichtigsten Konzepte
  • Zusätzliche Power BI-Ressourcen
  • Erforschung von Zertifizierungsoptionen

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis grundlegender Datenkonzepte und -strukturen
  • Erfahrung mit Microsoft Excel und Datenmanipulation
  • Familiär mit grundlegenden statistischen Konzepten

Zielgruppe

  • Datenanalysten
  • Business-Intelligence-Spezialisten
  • Professionelle, die für Berichterstattung und Dashboard-Design zuständig sind
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien