Schulungsübersicht
Einführung
Verstehen der Grundlagen von Python
Überblick über die Nutzung von Technologie und Python in der Finanzwelt
Überblick über Tools und Infrastruktur
- Bereitstellung von Python mit Anaconda
- Nutzung der Python-Quantenplattform
- Nutzung von IPython
- Nutzung von Spyder
Erste Schritte mit einfachen finanztechnischen Beispielen in Python
- Berechnung implizierter Volatilitäten
- Implementierung der Monte-Carlo-Simulation
- Mit reinem Python
- Mit Vektorisierung mit Numpy
- Mit voller Vektorisierung und Log-Euler-Verfahren
- Mit grafischer Analyse
- Nutzung technischer Analysen
Verstehen von Datentypen und -strukturen in Python
- Lernen der grundlegenden Datentypen
- Lernen der grundlegenden Datenstrukturen
- Nutzung von NumPy-Datenstrukturen
- Implementierung von Codevektorisierung
Implementierung von Datavisualisierung in Python
- Implementierung zweidimensionaler Plots
- Nutzung anderer Plotstile
- Implementierung von Finanzplots
- Erstellen eines 3D-Plots
Nutzung von finanztechnischen Zeitreihendaten in Python
- Erfahren Sie die Grundlagen von pandas
- Durchführen der ersten und zweiten Schritte mit der DataFrame-Klasse
- Abrufen finanztechnischer Daten aus dem Web
- Nutzung von finanztechnischen Daten aus CSV-Dateien
- Implementierung von Regressionsanalyse
- Bewältigung hochfrequenter Daten
Implementierung von Eingabe-/Ausgabevorgängen
- Verstehen der Grundlagen von Eingabe- und Ausgabe in Python
- Nutzung von Eingabe- und Ausgabe mit pandas
- Implementierung schneller Eingabe- und Ausgabe mit PyTables
Implementierung leistungsintensiver Anwendungen mit Python
- Überblick über Performance-Bibliotheken in Python
- Verstehen von Python-Paradigmen
- Verstehen der Speicherstruktur
- Implementierung paralleler Berechnungen
- Nutzung des multiprocessing-Moduls
- Nutzung von Numba für dynamische Kompilierung
- Nutzung von Cython für statische Kompilierung
- Nutzung von GPUs für die Erzeugung von Zufallszahlen
Verwendung mathematischer Werkzeuge und Techniken für Finanzen mit Python
- Lernen approximativer Verfahren
- Regressionsanalyse
- Interpolation
- Implementierung konvexer Optimierungen
- Implementierung von Integrationsverfahren
- Anwendung symbolischer Berechnungen
Stochastik mit Python
- Erzeugung von Zufallszahlen
- Simulation von Zufallsvariablen und stochastischen Prozessen
- Implementierung von Bewertungsrechnungen
- Berechnung von Risikomaßen
Statistik mit Python
- Implementierung von Normalitätstests
- Implementierung der Portfolio-Optimierung
- Durchführung der Hauptkomponentenanalyse (PCA)
- Implementierung der bayesianischen Regression mit PyMC3
Integration von Python in Excel
- Implementierung grundlegender Tabellenkalkulationsinteraktionen
- Nutzung von DataNitro für die vollständige Integration von Python und Excel
Objektorientierte Programmierung mit Python
Erstellen grafischer Benutzeroberflächen mit Python
Integration von Python in Web-Technologien und -Protokolle für Finanzen
- Web-Protokolle
- Web-Anwendungen
- Web-Services
Verstehen und Implementierung des Bewertungsrahmens mit Python
Simulation finanztechnischer Modelle mit Python
- Erzeugung von Zufallszahlen
- Generische Simulationsklasse
- Geometrische brownsche Bewegung
- Die Simulation-Klasse
- Implementierung eines Anwendungsfalls für GBM
- Sprungdiffusion
- Quadratische Diffusion
Implementierung der Bewertung von Derivaten mit Python
Implementierung der Portfolio-Bewertung mit Python
Nutzung von Volatilitäts-Optionen in Python
- Implementierung der Datensammlung
- Implementierung der Modellkalibrierung
- Implementierung der Portfolio-Bewertung
Beste Praktiken bei der Python-Programmierung für Finanzen
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Abschließende Bemerkungen
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in der Programmierung
- Solides Verständnis der Mathematik für Finanzen
Erfahrungsberichte (5)
Die Tatsache, dass wir mehr praktische Übungen mit Daten durchführen können, die denen ähneln, die wir in unseren Projekten verwenden (Satellitenbilder im Rasterformat)
Matthieu - CS Group
Kurs - Scaling Data Analysis with Python and Dask
Maschinelle Übersetzung
Ich fand den Trainer sehr kenntnisreich und er beantwortete die Fragen mit Zuversicht, um das Verständnis zu klären.
Jenna - TCMT
Kurs - Machine Learning with Python – 2 Days
Maschinelle Übersetzung
Sehr gute Vorbereitung und Expertise des Trainers, perfekte Kommunikation auf Englisch. Der Kurs war praxisorientiert (Übungen + Austausch von Anwendungsbeispielen)
Monika - Procter & Gamble Polska Sp. z o.o.
Kurs - Developing APIs with Python and FastAPI
Maschinelle Übersetzung
Die Erklärung
Wei Yang Teo - Ministry of Defence, Singapore
Kurs - Machine Learning with Python – 4 Days
Maschinelle Übersetzung
Trainer entwickelt die Ausbildung an den Tempo der Teilnehmer angepasst
Farris Chua
Kurs - Data Analysis in Python using Pandas and Numpy
Maschinelle Übersetzung