Schulungsübersicht

Agentisches KI-Verständnis mit Gemini 3

  • Agentisches Denken und autonome Aufgabenbearbeitung
  • Einzigartige Fähigkeiten von Gemini 3 für agentische Workflows
  • Unternehmensszenarien, die autonome Agenten erfordern

Exploration der Antigravity-Entwicklungsumgebung

  • Kernkonzepte, Architektur und Toolset
  • Projektleitung und Umgebungsmanagement
  • Durchführung und Überwachung von Agentenläufen

Entwurf autonomer Agenten

  • Strukturierung von Aufgaben und Workflows für Autonomie
  • Mehrstufige Denk- und Planungsketten
  • Entwurf sicheres und kontrolliertes Handlungsloops

Programmierung und Tool-Nutzung in Antigravity

  • Ermöglichen von Agenten, Code zu schreiben und zu verfeinern
  • Delegieren von Aufgaben an Systemtools und APIs
  • Verwalten von Toolberechtigungen und -funktionen

Multimodale Agentenfähigkeiten mit Gemini 3

  • Bearbeiten von Bildern, Dokumenten und strukturierten Daten
  • Kombinieren von Modalitäten für komplexe Planung
  • Extrahieren von Erkenntnissen für autonome Entscheidungsfindung

Integration von Agenten in Unternehmenssysteme

  • Verbindung von Antigravity mit externen APIs
  • Interaktion mit Cloud-Services und Datenbanken
  • Erstellen von end-to-end automatisierten Geschäftsworflows

Optimierung und Bewertung des Agentenverhaltens

  • Verbesserung der Zuverlässigkeit und Kontrolle der Variabilität
  • Debuggen und Verfeinern von Agentenaktionen
  • Leistung, Skalierung und Workload-Orchestrierung

Verantwortlicher Einsatz, Sicherheit und Governance

  • Management der Autonomie von Agenten in Unternehmenskontexten
  • Sicherheitsregeln, Einschränkungen und Governance-Kontrollen
  • Überprüfung von Agentenentscheidungen und Wahrung der Transparenz

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Einverständnis von fortgeschrittenen KI-Konzepten
  • Erfahrung mit Softwareentwicklung und Cloud-Umgebungen
  • Kenntnisse der Prompt-Engineering oder Modellorchestrierung

Zielgruppe

  • KI-Entwickler
  • Software-Ingenieure
  • Forschungs- und Entwicklungs-Teams (R&D)
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien