Schulungsübersicht

Modul 1: Vertiefung der Interaktion mit Gemini

  • Überblick über Schlüsselkonzepte: Sprachmodelle, Anfragen, Token, Kontext
  • Best Practices für die Erstellung effektiver Anfragen
  • Übersicht der Gemini-Schnittstellen: Web, API, Integrationen
  • Rollendefinition und anweisungsbasierter Prompting
  • Steuerung der Ausgabeanzeige: Listen, Tabellen, Code-Blöcke
  • Anpassung von Ton und Stil
  • Verwendung von Beispielen zur Leitung von Antworten

Modul 2: Erforschung der Kreativität und fortgeschrittene Inhaltsgenerierung

  • Kreatives Schreiben: Gedichte, Drehbücher, Texte
  • Stil-Experimente und Generierung von neuen Ideen
  • Überwindung der Schreibblockade mit Gemini
  • Erzählkunst: Charakterentwicklung, Handlungsstränge und Dialoge
  • Generierung alternativer Geschichtsversionen mit Variationen

Modul 3: Gemini als Forschungs- und Analyse-Assistent

  • Extraktion von Schlüsselinformationen aus langen Dokumenten
  • Zusammenfassung von Nachrichtenartikeln und Berichten
  • Vergleichende Analyse aus mehreren Quellen
  • Formulierung relevanter Forschungsfragen mit Gemini
  • Erforschung alternativer Perspektiven und Ansätze

Modul 4: Gemini für Produktivität und Organisation

  • Brainstorming von Ideen zu verschiedenen Themen
  • Erstellung kreativer Lösungen und Planung von Strategien
  • Erstellen von Listen, Gliederungen und Konzeptkarten
  • Effiziente Organisation und Kategorisierung von Informationen

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis der Formulierung von Anfragen und AI-Interaktionen
  • Erfahrung mit der Nutzung von Gemini oder ähnlichen generativen KI-Werkzeugen
  • Vertrautheit mit digitalen Werkzeugen für Kommunikation und Produktivität

Zielpublikum

  • Mitarbeiter des öffentlichen Sektors
  • Beamte der Regierung
  • Offizielle, die eine Produktivitätssteigerung durch KI anstreben
 16 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien