Schulungsübersicht
Grundlagen der KI für WealthTech
- Übersicht über die Innovationslandschaft von WealthTech
- Kern-KI-Technologien: überwachtes Lernen, NLP, Empfehlungssysteme
- Robo-Berater im Vergleich zu hybriden Beratungsmodellen
Personalisierte Finanzempfehlungen
- Verständnis von Benutzersegmentierung und Profiling
- Verhaltensökonomie: Datenquellen und Modellierung der Benutzerabsicht
- Empfehlungssysteme für finanzielle Ziele und Portfolios
Natürliche Sprache und Conversational AI
- NLP zur Analyse von Investorenstimmungen und Kundeninteraktionen
- Prompt-Engineering für finanztechnische Beraterassistenten
- Chatbots, Sprachassistenten und hybride Unterstützungsplattformen
KI-gestützte Portfolioentwicklung
- Risikoprofilierung mit maschinellem Lernen
- Dynamische Portfoliowiederausbalancierung mit KI
- Berücksichtigung von ESG und individuellen Einschränkungen in KI-Modellen
Benutzererfahrung und Engagement
- Gestaltung der Benutzeroberfläche für Transparenz und Vertrauen
- Erklärbare KI in Kundenorientierungswerkzeugen
- Personalisierte Finanzdashboards und Gamification
Konformität, Ethik und Regulierung
- Rechtliche Rahmenbedingungen für digitale Beratungsdienste (z.B. MiFID II, SEC)
- Ethik in algorithmischer Beratung: Bias, Eignung und Fairness
- Nachvollziehbarkeit und Modeldokumentation in WealthTech
Aufbau des intelligenten Beratersystems
- Technologische Architektur für AI-basierte Vermögensplattformen
- Internes Entwickeln im Vergleich zur Integration mit Fintech-Anbietern
- Zukünftige Trends: Hyperpersonalisierung, generative Interfaces, LLM-Integration
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis der Konzepte des financial advisory und wealth management
- Erfahrung mit digitalen Finanzprodukten oder Datenanalyse
- Grundlegende Kenntnisse von Python oder ähnlichen Datentools
Zielgruppe
- Berater im Bereich Wealth Management
- Finanzberater
- Produktgestalter
Erfahrungsberichte (2)
Es hat mir neue Werkzeuge gezeigt, die mir bei der Erstellung von Automatisierungen helfen können.
Alessandra Parpajola - Advanced Bionics AG
Kurs - Machine Learning & AI for Finance Professionals
Maschinelle Übersetzung
Ich habe sehr geschätzt, wie der Trainer alles präsentiert hat. Ich habe alles verstanden, auch wenn Finance nicht mein Bereich ist. Er stellte sicher, dass alle Teilnehmer auf einer Wellenlänge waren, während er die verbleibende Zeit einhielt. Die Übungen waren zu guten Intervallen platziert. Communication mit den Teilnehmern war immer vorhanden. Der Materialbestand war perfekt, weder zu viel noch zu wenig. Er hat sich auf etwas kompliziertere Themen sehr gut eingegangen, sodass sie von jedem verstanden werden konnten.
Diana
Kurs - ChatGPT for Finance
Maschinelle Übersetzung