Schulungsübersicht
Einführung
- Kubeflow auf Azure im Vergleich zu On-Premise und anderen öffentlichen Cloud-Anbietern
Überblick über die Funktionen und Architektur von Kubeflow
Überblick über den Bereitstellungsprozess
Aktivieren eines Azure-Kontos
Vorbereitung und Start von GPU-geschalteten virtuellen Maschinen
Einrichten von Benutzerrollen und -berechtigungen
Vorbereiten der Build-Umgebung
Auswählen eines TensorFlow-Modells und eines Datasets
Packen des Codes und der Frameworks in ein Docker-Image
Einrichten eines Kubernetes-Clusters mit AKS
Vorbereitung der Trainings- und Validierungsdaten
Konfigurieren von Kubeflow-Pipelines
Starten eines Trainingsauftrags.
Visualisieren des Trainingsauftrags in Echtzeit
Aufräumen nach Abschluss des Auftrags
Fehlerbehebung
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von Machine Learning-Konzepten.
- Kenntnisse der Konzepte des Cloud Computings.
- Allgemeines Verständnis von Containern (Docker) und Orchestrationsplattformen (Kubernetes).
- Erfahrung in Python-Programmierung ist hilfreich.
- Erfahrung im Arbeiten mit der Kommandozeile.
Zielgruppe
- Data Science-Ingenieure.
- DevOps-Ingenieure, die sich für die Bereitstellung von Machine Learning-Modellen interessieren.
- Infrastruktur-Ingenieure, die sich für die Bereitstellung von Machine Learning-Modellen interessieren.
- Software-Ingenieure, die die Automatisierung der Integration und Bereitstellung von Machine Learning-Funktionen in ihre Anwendungen wünschen.
Erfahrungsberichte (5)
Es war genau das, was wir wollten – und eine recht ausgewogene Menge an Inhalten und Übungen, die die unterschiedlichen Profile der teilnehmenden Ingenieure im Unternehmen abdeckten.
Arturo Sanchez - INAIT SA
Kurs - Microsoft Azure Infrastructure and Deployment
Maschinelle Übersetzung
Ich muss Ressourcen ausprobieren, die ich bisher noch nicht verwendet habe.
Daniel - INIT GmbH
Kurs - Architecting Microsoft Azure Solutions
Maschinelle Übersetzung
sehr freundlich und hilfsbereit
Aktar Hossain - Unit4
Kurs - Building Microservices with Microsoft Azure Service Fabric (ASF)
Maschinelle Übersetzung
das ML-Ekosystem, nicht nur MLFlow sondern auch Optuna, Hyperopt, Docker und Docker-Compose
Guillaume GAUTIER - OLEA MEDICAL
Kurs - MLflow
Maschinelle Übersetzung
Der praktische Teil ermöglichte es mir, Übungen durchzuführen und die Funktionen Microsoft Azure zu testen.
Alex Bela - Continental Automotive Romania SRL
Kurs - Programming for IoT with Azure
Maschinelle Übersetzung