Schulungsübersicht

Einführung in Oracle Database 19c

  • Überblick über die Funktionen und Architektur von Oracle Database 19c
  • Verständnis der Systemanforderungen für die Installation
  • Überblick über Installationsmethoden: manuell oder mit dem Oracle Universal Installer (OUI)

Vor-Installationseinstellungen planen

  • Umgebung vorbereiten: Hardware und Software-Voraussetzungen
  • Betriebssystem für die Oracle Database-Installation einrichten
  • Netzwerk- und Speicheranforderungen konfigurieren

Installieren von Oracle Database 19c

  • Schritt-für-Schritt-Installation mit dem Oracle Universal Installer (OUI)
  • Konfiguration der Oracle Net Services für Datenbankverbindungen
  • Datenbank erstellen mit dem Database Configuration Assistant (DBCA)
  • Post-Installationsaufgaben: Umgebungsvariablen setzen, Installation überprüfen und die Datenbank sichern

Installieren der Oracle Grid Infrastructure

  • Einführung in die Oracle Grid Infrastructure für Standalone-Server (Oracle Restart)
  • Installation und Konfiguration der Oracle Grid Infrastructure
  • Verwalten von Oracle ASM und Clusterware-Komponenten

Überblick über den Upgrade-Prozess für Oracle Database

  • Verständnis der Upgradepfade und unterstützter Versionen
  • Vorbereitung auf das Upgrade: Vorgängige Aufgaben und Überlegungen
  • Werkzeuge und Methoden zum Upgrade auf Oracle Database 19c

Auf das Upgrade vorbereiten

  • Ausführen des Oracle Database Pre-Upgrade Information Tools
  • Beheben von Vorgängerwarnungen und -empfehlungen
  • Sichern der Datenbank vor dem Upgrade

Durchführen des Upgrades

  • Upgrade auf Oracle Database 19c mit dem Database Upgrade Assistant (DBUA)
  • Manuelles Upgradeverfahren mit Kommandozeilenwerkzeugen
  • Post-Upgradetätigkeiten: Aktualisieren von Datenbankparametern, Neukompilierung ungültiger Objekte und Testen der aktualisierten Datenbank

Fehlersuche und Best Practices

  • Häufige Probleme während Installation und Upgrade
  • Verwenden von Protokolldateien und Diagnosewerkzeugen zur Fehlersuche
  • Best Practices für eine erfolgreiche Installation und Upgrades

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis der Oracle Datenbankverwaltung
  • Vertrautheit mit SQL und PL/SQL

Zielgruppe

  • Database-Administratoren
  • IT-Professionals
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien