Schulungsübersicht

Einführung in die SQL-Tuning

  • Überblick und Ziele der Leistungsverbesserung
  • Überblick über die Architektur des Oracle-Optimizers
  • Schlüsselbegriffe des Tunings: Kosten, Kardinalität, Selektivität

Verständnis von Ausführungsplänen

  • Erstellen und Interpretieren von Ausführungsplänen
  • EXPLAIN PLAN vs DBMS_XPLAN
  • Häufige Leistungsprobleme in Plänen

Indizierungsstrategien

  • Indextypen und ihre Auswirkungen auf das Tuning
  • Erstellen und Analysieren von Indizes für die Leistung
  • Verwendung unsichtbarer und funktionbasierter Indizes

Oracle-Tuning-Tools

  • Automatic Workload Repository (AWR)
  • Automatic Database Diagnostic Monitor (ADDM)
  • SQL Tuning Advisor und SQL Access Advisor

Verwaltung von SQL-Ausführungsplänen

  • Plan-Baselines und Erfassung von Plänen
  • Verwaltung der Plan-Iterationen
  • Nutzung von SQL-Ausführungsanweisungen

Fortgeschrittene SQL-Tuning-Techniken

  • Bind-Peeking und adaptive Cursorfreigabe
  • Verwendung von Hinweisen und Profilen zur Kontrolle der Ausführung
  • Diagnostizieren und Beheben komplexer Abfragen

Praktische Tuningszenarien

  • Analyse von realen SQL-Problemen
  • Schritt-für-Schritt-Tuningübungen
  • Best Practices und Tuning-Checklisten

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis von Oracle SQL und PL/SQL
  • Erfahrung mit der Arbeit als Entwickler oder Datenbankadministrator (DBA) in Oracle Database
  • Grundlegendes Wissen über Ausführungspläne und Indizierungskonzepte

Zielgruppe

  • Entwickler von Oracle-Datenbanken
  • Leistungsoptimierer
  • Datenbankadministratoren
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien