Schulungsübersicht

Einführung

Vorstelligkeit der Grundlagen der Computer Vision

Installation von OpenCV mit Python-Wrapper

Einführung in die Nutzung von OpenCV

Nutzung von Medien mit Python

  • Bilder laden
  • Farben in Graustufen konvertieren
  • Metadaten nutzen

Anwendung der Bildtheorie mit Python

  • Bilder als mehrdimensionale Arrays verstehen
  • Verstehen des Farbraums
  • Überblick über Pixel und Koordinaten
  • Pixel zugreifen
  • Pixel in Bildern ändern
  • Linien und Formen zeichnen
  • Text auf Bilder anwenden
  • Bilder vergrößern oder verkleinern
  • Bilder zuschneiden

Aufdecken gängiger Computer Vision-Algorithmen und Methoden

  • Schwelle (Thresholding)
  • Konturen finden
  • Hintergrundsubtraktion
  • Detektoren nutzen

Implementierung von Feature-Extraction mit Python

  • Nutzung von Feature-Vektoren
  • Verstehen der Farbmittelwert-Theorie (Color-mean Features)
  • Histogramm-Features extrahieren
  • Graustufen-Histogramm-Features extrahieren
  • Textur-Features extrahieren

Eine Anwendung zur Erkennung von Bildähnlichkeit implementieren

Einen umgekehrten Bildsuchmotor implementieren

Eine Objekterkennungsanwendung mit Template Matching erstellen

Eine Gesichtserkennungsanwendung mit Haar-Cascade erstellen

Eine Objekterkennungsanwendung mit Keypoints implementieren

Videos durch eine Webcam aufnehmen und verarbeiten

Ein Bewegungsverfolgungssystem erstellen

Fehlersuche

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Programmiererfahrung mit Python
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien