Schulungsübersicht
Einführung in Oracle Visual Builder Studio
Erste Schritte mit Oracle Visual Builder Studio
- Einrichten der Umgebung
- Navigieren auf der Oberfläche von Visual Builder Studio
- Verstehen von Arbeitsbereichen und Projekten
Erstellen Ihrer ersten Anwendung
- Überblick über den Prozess der Anwendungserstellung
- Erstellen einer einfachen Anwendung
- Verstehen von Seiten, Komponenten und Abläufen
Arbeiten mit Daten
- Verbinden mit Datenquellen
- Verwendung von Geschäftsobjekten
- CRUD-Operationen in Visual Builder
Erweiterte UI-Komponenten und Layouts
- Verwendung von fortgeschrittenen UI-Komponenten
- Responsive Design-Prinzipien
- Anpassen von Layouts
Business Logik und Skripting
- Einführung in JavaScript in Visual Builder
- Hinzufügen von benutzerdefinierter Logik zu Anwendungen
- Arbeiten mit Ereignissen und Aktionen
Data Visualization
- Einführung in Komponenten zur Datenvisualisierung
- Erstellen von Diagrammen und Graphen
- Binden von Daten an Visualisierungskomponenten
Integration mit anderen Oracle Cloud-Diensten
- Überblick über die Oracle-Cloud-Integration
- Integration mit Oracle Integration Cloud
- Verwendung von REST-APIs und Webdiensten
Verwaltung von Anwendungsversionen und Umgebungen
- Versionskontrolle in Visual Builder Studio
- Verwaltung von Anwendungsumgebungen
- Bewährte Praktiken für die Verwaltung des Anwendungslebenszyklus
Sicherheit und Authentifizierung
- Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Sicherung von Daten und Anwendungen
Testen und Debuggen
- Unit-Tests in Visual Builder
- Debugging-Techniken und -Tools
- Überwachung und Protokollierung
Bereitstellen von Anwendungen
- Bereitstellungsstrategien
- Konfigurieren der Bereitstellungseinstellungen
- Veröffentlichen von Anwendungen in der Oracle Cloud
Bewährte Praktiken und Fallstudien
- Bewährte Verfahren für die Entwicklung visueller Anwendungen
- Fallstudien und Beispiele aus der Praxis
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis der Webentwicklung
- Vertrautheit mit Datenbankkonzepten und CRUD-Operationen
- Grundkenntnisse von Cloud-Computing-Konzepten
Zielgruppe
- Entwickler
- IT-Fachleute
Erfahrungsberichte (3)
Große Kommunikation, Łukasz hat alles auf eine einfache und verständliche Weise erklärt
Tomasz Wojciechowski - GP Strategies Poland sp. z o.o.
Kurs - ORACLE SQL Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer war sehr hilfreich, der Rhythmus des Trainings war wirklich gut und die Übungen waren nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht. Sobald ich feststeckte, half er mir ausgezeichnet und stellte sicher, dass ich alles verstand.
Jade Stappaerts - KULeuven
Kurs - Oracle SQL Language
Maschinelle Übersetzung
die Übungen
Amna AlAli - Federal Demographic Council
Kurs - Oracle SQL for beginners
Maschinelle Übersetzung