Schulungsübersicht
Einführung
- Herausforderungen beim Testen von 5G-Netzen
Überblick über 5G-Funktionen und Architektur
- New Radio (NR)
- Millimeterwellen
- Massives MIMO
- Strahlformung
- Netzslicing
Fahrstufen der 5G-Einrichtung
- Tech-Verification und -Validation
- Bereitstellung, Aktivierung und Skalierung
- Assurance, Optimierung, Monetarisierung
5G-Verschlüsselung
- Widerstandsfähigkeit, Kommunikationssicherheit, Identitätsmanagement, Datenschutz und Sicherheitsgewährleistung.
Fallstudie: Hacken von 5G
Überblick über 5G-Testwerkzeuge
Aufstellung eines Sicherheitsplans
Entwicklung eines 5G-Testmodells
Penetrationstests an 5G
Fallstudie: Cyberangriffe und die Verwundbarkeit von Mobilfunknetzen
Sicherung der Cloud-Kommunikation
Sicherung von IoT-Geräten
Sicherung von Voice over Wi-Fi (VoWiFi)
Gewährleistung der Datenqualität für Hardware auf Bodenniveau
Überwachung von 5G
Fallstudie: Finanzbetrug über Mobilfunknetze
Forensische Analyse von 5G
Audit der 5G-Sicherheitskontrollen
Automatisierung der 5G-Sicherheit
Kontrolle der Kosten für 5G-Tests
Standardisierung und Best Practices im Testen
Zusammenfassung und Fazit
Voraussetzungen
- Grundverständnis von Mobilfunknetzen.
- Grundverständnis von Sicherheitskonzepten.
Zielgruppe
- Netzwerktechniker
- Mobilfunknetz-Techniker
- Entwickler
- Fachleute für Mobile Architektur
Erfahrungsberichte (1)
Kenntnisse des Ausbilders
Daniela Nicolas - CONTINENTAL AUTOMOTIVE ROMANIA S.R.L
Kurs - 5G Network Architecture Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
