KI-Automatisierung mit n8n und LangChain Schulung
n8n ist ein quelloffenes Werkzeug für die Workflow-Automatisierung, das Benutzern ermöglicht, alles miteinander zu verbinden über eine visuelle, knotenbasierte Benutzeroberfläche, wodurch es möglich wird, Aufgaben ohne Programmieren zu automatisieren, die sich über verschiedene Anwendungen und Dienstleistungen erstrecken. LangChain ist ein Framework zum Erstellen von Anwendungen mit großen Sprachmodellen und ermöglicht die Integration fortschrittlicher KI-Fähigkeiten in Workflows und Anwendungen. Gemeinsam ermöglichen sie es den Benutzern, leistungsfähige, KI-getriebene Automatisierungslösungen zu erstellen, die Geschäftsprozesse und persönliche Produktivität revolutionieren können.
Dieses von Dozenten geführte Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und IT-Professionals aller Fähigkeitsstufen, die Aufgaben und Prozesse mit KI automatisieren möchten, ohne umfangreichen Code zu schreiben.
Zum Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Komplexe Workflows mit der visuellen Programmierungsoberfläche von n8n zu entwerfen und umzusetzen.
- KI-Fähigkeiten in Workflows mit LangChain zu integrieren.
- Anwendungsspezifische Chatbots und virtuelle Assistenten zu erstellen.
- Erweiterte Datenanalyse und -verarbeitung mit KI-Agents durchzuführen.
Format des Trainings
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und praktische Anwendungen.
- Praxisorientierte Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Schulungsübersicht
Einführung in die Workflow-Automatisierung
- Grundlagen von n8n verstehen
- Ihre n8n-Umgebung einrichten
- Die Benutzeroberfläche und Funktionen von n8n erkunden
Erstellen Ihres ersten Workflows
- Knoten und Verbindungen erstellen
- Einfache Aufgaben automatisieren
- Workflows debuggen und testen
Integration von KI mit LangChain
- Einführung in LangChain
- LangChain mit n8n verbinden
- KI-basierte Knoten in n8n erstellen
Erweiterte Workflow-Automatisierung
- Bedingte Logik und Fehlerbehandlung
- Verwendung von Webhooks und APIs
- Planen und Automatisieren wiederkehrender Aufgaben
Erstellen von Chatbots und virtuellen Assistenten
- Konversationsabläufe entwerfen
- KI-basierte Antworten implementieren
- Anpassen des Verhaltens von Chatbots für verschiedene Szenarien
Datenanalyse mit KI-Agenten
- Erfassung von Erkenntnissen aus Daten
- Automatisieren der Berichtserstellung
- Visualisierung von Daten innerhalb von Workflows
Projekt: Reisebegleiter-Co-Pilot
- Sprach-zu-Sprach-Übersetzung
- Bild-zu-Text-Konvertierung
- Implementieren von Echtzeitübersetzungen in Workflows
Projekt: Chat mit Dokumenten
- Dokumentintegration mit Slack
- Echtzeitzusammenarbeitstools
- Automatisieren der Dokumentenabholung und -verwaltung
Projekt: KI-getriebene Aktienanalyse
- Analyse von SEC 10K-Berichten
- Erstellen eines KI-Analystenteams
- Erstellung von Visualisierungen und Zusammenfassungen aus Finanzdaten
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis grundlegender Workflowkonzepte
- Erfahrung mit einem Task-Automatisierungstool ist ein Plus
- Neugierde auf KI und no-code-Lösungen
Zielgruppe
- Entwickler
- IT-Professionals
- Business Analysts
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
KI-Automatisierung mit n8n und LangChain Schulung - Booking
KI-Automatisierung mit n8n und LangChain Schulung - Enquiry
KI-Automatisierung mit n8n und LangChain - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erweiterte LangGraph: Optimierung, Debugging und Überwachung komplexer Graphen
35 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung von stateful, multi-actor LLM-Anwendungen als zusammensetzbare Graphen mit persistierendem Zustand und Kontrolle über die Ausführung.
Dieses instruktor-gesteuerte Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene AI-Plattform-Ingenieure, DevOps für AI und ML-Architekten, die LangGraph-Systeme der Produktionsqualität optimieren, debuggen, überwachen und betreiben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Komplexe LangGraph-Topologien für Geschwindigkeit, Kosten und Skalierbarkeit zu entwerfen und zu optimieren.
- Zuverlässigkeit mit Wiederholungen, Timeouts, Idempotenz und punktgestützter Wiederherstellung zu gestalten.
- Graph-Ausführungen zu debuggen und zu verfolgen, den Zustand zu überprüfen und produktionsbedingte Probleme systematisch nachzustellen.
- Graphen mit Protokollen, Metriken und Verfolgungen auszurüsten, in die Produktion zu deployen und SLAs sowie Kosten zu überwachen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hände-direkt Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsmöglichkeiten des Kurses
- Um eine angepasste Schulung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Erweitert Workflow Automation in n8n
21 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und Dateningenieure, die fortgeschrittene Techniken zur Workflow-Automatisierung mit n8n beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erweiterte Workflows mit bedingter Logik und Verzweigungen erstellen und implementieren.
- die Integration mit komplexen APIs und Systemen von Drittanbietern.
- Benutzerdefinierte Knoten zu entwickeln und einzusetzen, um die Funktionalität von n8n zu erweitern.
- Workflows für Skalierbarkeit und Effizienz in datenintensiven Umgebungen zu optimieren.
Künstliche Intelligenz-Workflows in n8n
14 StundenDieses von einem Trainer geführte Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und AI-Enthusiasten, die erweiterte AI-Workflows in n8n erstellen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Integration von AI-Diensten mit n8n-Workflows zu verstehen.
- AI-gestütztes Entscheidungsfinden in automatisierten Prozessen umzusetzen.
- Benutzerdefinierte AI-Knoten zu erstellen und vordefinierte AI-Knoten in n8n zu verwenden.
- Die Leistung von AI-Workflows zu analysieren und zu optimieren.
Entwicklung benutzerdefinierter Knoten in n8n
14 StundenDiese Live-Schulung mit Trainer in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und technische Berater, die maßgeschneiderte Automatisierungslösungen erstellen und die Funktionalität von n8n erweitern möchten, um spezifische organisatorische Anforderungen zu erfüllen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- eine Entwicklungsumgebung für die Erstellung benutzerdefinierter Knoten in n8n einzurichten.
- Benutzerdefinierte Knoten zu entwickeln, um bestimmte geschäftliche Anwendungsfälle zu behandeln.
- Benutzerdefinierte Nodes in einer kontrollierten Umgebung zu testen und zu debuggen.
- Benutzerdefinierte Knoten für den Produktionseinsatz bereitzustellen und zu warten.
LangGraph-Anwendungen in der Finanzwelt
35 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung von stateful, multi-actor LLM-Anwendungen als zusammensetzbare Graphen mit beständigen Zustand und Steuerung der Ausführung.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene bis anspruchsvollste Fachleute, die LangGraph-basierte Finanzlösungen mit angemessener Governance, Beobachtbarkeit und Compliance entwerfen, umsetzen und betreiben möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Finanzspezifische LangGraph-Arbeitsabläufe zu gestalten, die den regulatorischen und auditbedingten Anforderungen entsprechen.
- Finanzdatenstandards und -ontologien in den Graphen-Zustand und -Tooling zu integrieren.
- Zuverlässigkeit, Sicherheit und menschliche Schaltstellenkontrolle für kritische Prozesse umzusetzen.
- LangGraph-Systeme zur Leistung, Kosten und SLAs bereitzustellen, zu überwachen und zu optimieren.
Abschlussform des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hände-direkt-im-Code-Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsmöglichkeiten des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
LangGraph Grundlagen: Graphbasierte LLM-Prompting und -Kettenierung
14 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung graphbasierte LLM-Anwendungen, die Planung, Verzweigung, Werkzeugnutzung, Speicher und steuerbare Ausführung unterstützen.
Dieses von Dozenten geführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger-Entwickler, Prompt-Ingenieure und Datenpraktiker, die Reliable, mehrstufige LLM-Arbeitsabläufe mit LangGraph entwerfen und erstellen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Kernkonzepte von LangGraph (Knoten, Kanten, Zustand) zu erklären und wann sie eingesetzt werden sollten.
- Prompt-Ketten zu erstellen, die verzweigen, Tools aufrufen und den Speicher beibehalten.
- Abfragefunktionen und externe APIs in graphbasierte Arbeitsabläufe integrieren.
- LangGraph-Anwendungen auf Zuverlässigkeit und Sicherheit hin testen, debuggen und evaluieren.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und geführte Diskussion.
- Führung durch Laborübungen und Code-Durchgänge in einer Sandbox-Umgebung.
- Szenario-basierte Übungen zum Entwurf, Testen und Evaluieren.
Optionen für die Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um dies zu vereinbaren.
LangGraph in der Gesundheitsversorgung: Workflow-Orchestrierung für regulierte Umgebungen
35 StundenLangGraph ermöglicht den Einsatz statebezogener, multi-actor Workflows, die durch LLMs gesteuert werden und eine präzise Kontrolle über Ausführungswege und Zustandspersistenz bieten. Im Gesundheitswesen sind diese Fähigkeiten entscheidend für die Einhaltung von Vorschriften, Interoperabilität und das Erstellen von Entscheidungsunterstützungssystemen, die sich an medizinische Arbeitsabläufe anpassen.
Dieses durch einen Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Fortgeschrittene, die sich mit dem Design, der Implementierung und der Verwaltung von LangGraph-basierten Gesundheitslösungen befassen möchten und regulatorische, ethische und operative Herausforderungen angehen.
Am Ende dieses Trainings werden Teilnehmer in der Lage sein:
- Gesundheitsbezogene LangGraph-Workflows zu gestalten, bei denen Einhaltung von Vorschriften und Prüfbarkeit berücksichtigt werden.
- LangGraph-Anwendungen mit medizinischen Ontologien und Standards (FHIR, SNOMED CT, ICD) zu integrieren.
- Beste Praktiken zur Zuverlässigkeit, Spürbarkeit und Erklärbarkeit in empfindlichen Umgebungen anzuwenden.
- LangGraph-Anwendungen im Produktionsumfeld des Gesundheitswesens zu bereitstellen, zu überwachen und zu validieren.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Hände-direkt-Übungen mit realen Fallbeispielen.
- Ausführung von Praxisübungen in einer live-Lab-Umgebung.
Mögliche Kursanpassungen
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
LangGraph für rechtliche Anwendungen
35 StundenErstellen dynamischer Workflows mit LangGraph und LLM-Agents
14 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung graphstrukturierter LLM-Arbeitsabläufe, die Verzweigungen, Werkzeugnutzung, Speicher und steuerbare Ausführung unterstützen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Mittelstufen-Ingenieure und Produktteams, die LangGraphs graphlogische Strukturen mit LLM-Agentenschleifen kombinieren möchten, um dynamische, kontextabhängige Anwendungen wie Kundensupportagenten, Entscheidungsbäume und Informationsabrufsysteme zu erstellen.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Graphbasierte Arbeitsabläufe zu entwerfen, die LLM-Agenten, Werkzeuge und Speicher koordinieren.
- Bedingte Routenführung, Wiederholungen und Fallbacks umzusetzen, um eine robuste Ausführung sicherzustellen.
- Abrufe, APIs und strukturierte Ausgaben in Agentenschleifen zu integrieren.
- Das Verhalten von Agenten zu bewerten, zu überwachen und zu verhärten, um Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Kursformat
- Interaktive Vorlesungen und geführte Diskussionen.
- Geführte Laborübungen und Code-Throughs in einer Sandbox-Umgebung.
- Szenario-basierte Designübungen und Peer Reviews.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns um die Vorhaben abzustimmen.
LangGraph für die Marketingautomatisierung
14 StundenLangGraph ist ein grafenbasierter Orchestrierungsrahmen, der bedingte, mehrstufige LLM- und Werkzeuggeschäftsprozesse ermöglicht, ideal für die Automatisierung und Personalisierung von Inhaltspipelines.
Dieses durch Lehrkräfte geführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Fortgeschrittene-Marketer, Inhalt-Strategen und Automatisierungsentwickler, die dynamische, verzweigte E-Mail-Kampagnen und Inhaltsgenerierungspipelines mit LangGraph implementieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Grafstrukturierte Inhalts- und E-Mail-Geschäftsprozesse mit bedingter Logik zu gestalten.
- LLMs, APIs und Datenquellen zur automatisierten Personalisierung zu integrieren.
- Zustand, Speicher und Kontext über mehrstufige Kampagnen hinweg zu verwalten.
- Leistung und Lieferergebnisse von Geschäftsprozessen zu bewerten, zu überwachen und zu optimieren.
Kursformat
- Interaktive Vorträge und Gruppenbesprechungen.
- Händische Labore zur Implementierung von E-Mail-Geschäftsprozessen und Inhaltspipelines.
- Szenarienbasierte Übungen zur Personalisierung, Segmentierung und verzweigten Logik.
Möglichkeiten der Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Details zu klären.
Einführung in n8n
7 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung eines Trainers in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Geschäftsleute und IT-Fans, die die Grundlagen von n8n zur Automatisierung von Aufgaben und Prozessen erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von n8n und seiner Knoten-basierten Schnittstelle zu verstehen.
- n8n einzurichten und zu konfigurieren.
- Einfache Workflows erstellen, um Aufgaben zu automatisieren.
- Verschiedene Dienste und Anwendungen mit n8n zu verbinden.
n8n für Datenintegration
21 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenexperten, die n8n für die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, deren Umwandlung und die Automatisierung von Arbeitsabläufen für Berichte und Analysen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Konzepte der Datenintegration und die Rolle von n8n bei der Unterstützung von ETL-Prozessen zu verstehen.
- Verschiedene Datenquellen, wie Datenbanken, Cloud-Speicher und APIs, mit n8n zu verbinden.
- Daten für analytische Zwecke zu transformieren und zu bereinigen.
- ETL-Workflows zu automatisieren, um Datenberichtsanforderungen systemübergreifend zu unterstützen.
n8n für IoT: Die Vernetzung der Dinge automatisieren
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene IoT-Entwickler und Smart-Home-Enthusiasten, die IoT-Prozesse automatisieren und innovative Lösungen mit n8n erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- n8n für die Automatisierung von IoT-Workflows einzurichten und zu konfigurieren.
- IoT-Geräte und -Plattformen mit n8n-Knoten und Konnektoren zu integrieren.
- Benutzerdefinierte Workflows zu implementieren, um IoT-Aufgaben und -Prozesse zu automatisieren.
- Verwendung von IoT-Protokollen wie MQTT und REST-APIs innerhalb von n8n-Workflows.
- Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung von IoT-Automatisierungsworkflows.
n8n für Marketing-Automatisierung
14 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die Marketing-Workflows mit n8n automatisieren und integrieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von n8n und seine Möglichkeiten für die Marketing-Automatisierung zu verstehen.
- Workflows erstellen, die Social-Media-Plattformen, E-Mail-Marketing-Software und CRMs miteinander verbinden.
- Automatisierte Prozesse für Kampagnen-Tracking, Engagement-Monitoring und Kundensegmentierung erstellen.
- Automatisierungstechniken anwenden, um Zeit zu sparen und Marketing-Ergebnisse zu verbessern.
Sicherstellung und Skalierung von n8n-Abläufen
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene IT-Administratoren und DevOps-Ingenieure, die n8n-Workflows für große Unternehmensumgebungen sichern und skalieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von n8n-Workflows und sensiblen Daten zu implementieren.
- Zugriffskontrolle und Benutzerverwaltung für n8n zu konfigurieren.
- die Leistung und Zuverlässigkeit von n8n für die Automatisierung in großem Maßstab zu optimieren.
- Häufige Herausforderungen bei der Skalierung von n8n-Workflows zu erkennen und zu bewältigen.