DZM – Delegierung von Aufgaben und Motivation der Mitarbeiter Schulung
Zweck des Kurses
Der Kurs richtet sich an Personen, die für das Starten und Durchführen von Projekten verantwortlich sind: Mitglieder der Lenkungskomitees sowieProjekt- und Teilprojektleiter.
Er stellt auch eine notwendige Vorbereitung für jeden dar, der in einer leitenden Position arbeitet und Erfolg im Teammanagement, Delegieren von Aufgaben und Motivieren haben möchte.
Fähigkeiten, die während des Kurses erworben werden
- Anerkennen der grundlegenden Gruppenprozessregeln.
- Aufbauen eines effektiven Kommunikationssystems im Team.
- Erfassen der Rollen, die in einem Team vorkommen.
- Praktisches Anwenden der Regeln für effektives Delegieren von Aufgaben.
- Identifizieren der Ursachen von Widerstand und Fehlern im Zusammenhang mit dem Delegieren von Aufgaben.
- Kennenlernen der Regeln zur effektiven Motivation durch materielle und immaterielle Mittel.
- Psychologische Grundlagen der Motivation.
- Effektives Anwenden von Rückmeldungen und Bewertungen im Motivationsprozess.
Schulungsübersicht
Aufwärmübungen, Teilnehmerkenntnis, Besprechung der Regeln, Abschluss des Schulungsvertrags
Personalpolitische Modelle im Aspekt der Aufgabenübertragung und Motivation von Mitarbeitern
Effektive Kommunikation im Team
Schritte zur Teamaufbau
Regeln für die Aufgabenübertragung
Kompetenzpyramide
14 Regeln effektiver Aufgabenübertragung
Widerstand und Fehler bei der Aufgabenübertragung
Maslow’sche Bedürfnispyramide
Theorien X und Y von McGregor
Motivationstypen
Regeln für wirtschaftliche Motivation
Regeln für nichtmaterielle Motivationsmittel
Psychologische Regeln der Motivation
Rückmeldung und Evaluation
Bedeutung von Sprache in der Motivation
Elemente des Coachings
Voraussetzungen
The course is general in nature and participation in it does not require specialist knowledge
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
DZM – Delegierung von Aufgaben und Motivation der Mitarbeiter Schulung - Buchung
DZM – Delegierung von Aufgaben und Motivation der Mitarbeiter Schulung - Anfrage
DZM – Delegierung von Aufgaben und Motivation der Mitarbeiter - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Ausbildung und Feedback
Jochen Jung - Bachem
Kurs - DZM – delegating tasks and motivating employees
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Leadership 101
7 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger oder zukünftige Führungskräfte, die das Verständnis der Kernkonzepte und Praktiken effektiver Führungsstile erlangen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Zu verstehen, was Führung ist und wie sie sich von Management unterscheidet.
- Schlüssige Führungskenntnisse und -stilarten zu identifizieren und weiterzuentwickeln.
- Bedeutungsvolle Ziele zu setzen und diese effektiv zu kommunizieren.
- Durch effektive Kommunikation Vertrauen aufzubauen und andere zu beeinflussen.
Fortgeschrittene Personal Leadership
14 StundenDiese instructor-geführte, Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Führungskräfte und erfahrene Fachleute, die tiefere Einblicke in ihre Führungsstile gewinnen, Korn Ferry Leadership Assessments nutzen und umsetzbare Strategien für Führungsanpassungsfähigkeit und Teamleistung entwickeln möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Den Kontext ihrer Organisation und dessen Einfluss auf die Führungseffektivität zu analysieren.
- Die Bandbreite der eingesetzten Führungsstile und deren Auswirkungen zu bewerten.
- Zu beurteilen, wie sich Führungsansätze auf die Mitarbeiterbindung, die Dynamik und die Leistung des Teams auswirken.
- Feedback aus Führungsbewertungen zu nutzen, um Stärken und Entwicklungsbereiche zu identifizieren.
- Ein Kausalmodell zu verwenden, um Führungsverhalten und dessen direkten Einfluss auf das Arbeitsklima zu untersuchen.
- Umsetzbare Strategien zu entwickeln, um die Führungsanpassungsfähigkeit und die Teamleistung zu verbessern.
Beratung und Führungsqualifikationen
14 StundenDieses vom Trainer geleitete Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) gehört zum Skillset des Data Scientists (Bereich: Beratung & Führungsqualifikationen) und richtet sich an Fach-profis, die nachhaltige Kommunikations-, Problemlösungs- und Führungsqualifikationen aufbauen möchten, um in Datenscientist- oder Analyseteams erfolgreich zu sein.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Gestaltete Problemlösungs- und Ursachenanalysen anzuwenden.
- Datenbasierter Einblick durch überzeugende Storytelling- und Visualisierungstechniken effektiv zu kommunizieren.
- Mit Selbstbewusstsein Veränderungen zu initiieren und Stakeholder zu beeinflussen.
- Datengebundene Projekte mit einem klaren und praktischen Rahmen zu managen.
Coaching-Kompetenzen
7 StundenPublikum
Mitarbeiter, die umfassend vorbereitet sein müssen, um qualitativ hochwertige Coaching-Sitzungen durchzuführen
- für einzelne Mitglieder des eigenen Personals
- für ihre Teams
- Personen, die nicht direkt mit ihren eigenen Teams verbunden sind, die aber ihren unabhängigen - und nicht wertenden - Beitrag schätzen würden
Format des Kurses
Eine Kombination aus:
- Moderierte Diskussionen
- Coaching-Sitzungen für die Teilnehmer - mit umfassendem Feedback
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- den Begriff "Coaching" zu definieren und den Einsatz von Coaching zur Verbesserung der Leistung von Einzelpersonen und Teams im Detail zu erklären - insbesondere im Zusammenhang mit dem Verständnis der Gründe für unzureichende Leistung (und deren Beseitigung)
- Sinnvolle Coaching-Sitzungen durchzuführen
Kommunikation und Beeinflussung - Für Manager und Teamleiter
14 StundenPublikum
Mitarbeiter, die sich der Probleme im Zusammenhang mit Kommunikation und Einflussnahme voll bewusst sein müssen:
- Ihre Kollegen
- Ihre Chefs
- Ihre internen und externen Kunden und Stakeholder
Format des Kurses
Der Kurs wird eine hochgradig interaktive Kombination sein aus:
- Erleichterte Diskussionen
- Folienpräsentationen
- Übungen und Fallstudien
Am Ende des Kurses können die Teilnehmer:
- Schätzen Sie die Notwendigkeit, ihr eigenes Verhalten zu managen, bevor sie das Verhalten anderer beeinflussen können
- Verstehen Sie die Stärken und Schwächen der verschiedenen verfügbaren Kommunikationsmedien
- Verwalten Sie ihre internen und externen Kunden und Stakeholder
- Erklären Sie, wie Sie mit den schwierigen Situationen im Büro umgehen können
Innovatives Führen durch Design Thinking
14 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche, die Methoden zur Förderung von Innovation, zur Verbesserung der Problemlösungskompetenz und zur effektiven Einbindung von Teams erlernen und anwenden möchten (0).
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Werkzeuge und Methoden zur Förderung von Innovation und Teamengagement zu erlernen.
- Fähigkeiten in den Bereichen Empathie-Mapping, Ideenfindung und Prototyping zur Lösung komplexer Herausforderungen entwickeln.
- Anwendung der Design Thinking-Prinzipien auf Führungs- und HR-Szenarien.
- Förderung einer Innovationskultur innerhalb von Tech-Teams.
Digitale Transformation: Störfaktor in der üblichen Geschäftslandschaft
7 StundenAm Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein besseres Verständnis für verschiedene Ansätze zur zeitgemäßen Lernauslieferung zu entwickeln.
- Den aktuellen Auslieferungsprozess mit neuen und frischen Ansätzen in der Lernauslieferung zu verknüpfen.
- Ein anpassungsfähiges und proaktives Curriculum zu entwickeln, das die Digitalisierung und ihre Vorteile maximiert.
- Die Organisation bei der Anwendung der digitalen Transformation im Bereich Lernen zu führen
Kursformat
- Durch Online-Auslieferung geführtes Training durch Dozenten
- Interaktives Planen mit Ausgaben
- Digitale Eisebrecher
- Kursarbeiten
Enneagram für organisatorische Exzellenz (OE) Leadership
7 StundenDieses Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Führungskräfte auf mittlerer Ebene, die die Erkenntnisse des Enneagramms anwenden möchten, um ihre Führungsqualitäten zu verbessern, die Teamdynamik zu steigern und den organisatorischen Erfolg zu fördern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- eine solide Grundlage im Enneagramm-System zu erlangen, einschließlich der neun Persönlichkeitstypen, Flügel, Entwicklungsstufen und Intelligenzzentren.
- das Enneagramm zu nutzen, um den Persönlichkeitstyp zu erforschen und zu identifizieren, einschließlich Stärken, Schwächen und Wachstumsmöglichkeiten.
- Teammitglieder besser zu verstehen, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und ein kooperatives Teamumfeld zu fördern.
- Team- und Organisationsziele aufeinander abstimmen, Veränderungen effektiv bewältigen und eine innovative und anpassungsfähige Organisationskultur kultivieren.
Feedforward: Ein neuer Ansatz der Führungs Kommunikation
7 StundenDiese von einem Dozenten geleitete, Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis fortgeschrittene Führungskräfte und Manager, die Feedforward-Techniken einsetzen möchten, um das Team Engagement, Coaching und Leistungsgespräche zu verbessern.
Führungsentwicklung für Ingenieure
14 StundenDieses von einem Dozenten geleitete Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieurführungskräfte und Ingenieure, die ihre Führungsfähigkeiten analysieren, verwalten und entwickeln möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein, ihre Stärken zu nutzen, Werte anzuwenden, Stress zu managen, Probleme zu lösen und eine Entwicklungsvorlage für die effektive Führung als Ingenieur aufzubauen.
Führungskompetenzen und Strategische Umsetzung für Produktinhaber und Manager
14 StundenDiese Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Produktmanager auf mittlerem Niveau, die lernen möchten, strategische Ziele mit operativen Projekten in Einklang zu bringen und gleichzeitig Führungstechniken zur effektiven Leitung funktionsübergreifender Teams zu beherrschen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Stärkung der Führungs- und Entscheidungsfindungsfähigkeiten.
- Verbesserung der Fähigkeiten zur strategischen Planung und Ausführung.
- Projektmanagement-Fachwissen für eine effektive Projektabwicklung aufbauen.
- Entwicklung spezifischer Fähigkeiten für die Produktverantwortung, mit Schwerpunkt auf Projekten im Banken- und Finanzsektor.
- Sie lernen, strategische Ziele mit operativen Projektzielen in Einklang zu bringen.
Führungskompetenz in der neuen Wirtschaft
21 StundenAm Ende des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein:
- ein Verständnis von Selbstbeherrschung als Grundlage für inspirierende Führungskräfte zu erlangen
- ihre Umsetzungsfähigkeiten zu stärken und zu erhalten und zur Schaffung einer Hochleistungskultur beizutragen
- Kulturelle Transformations- und Veränderungsprozesse in ihrem jeweiligen Einflussbereich mit Hilfe von emotionaler Intelligenz und Change Management Tools zu leiten
Methodik:
- Vortrag
- Workshops
- Vorführung von Videos
- Rollenspiele
Verhandlung und Überzeugung
7 StundenEs gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie wir in all den Interaktionen unseres täglichen Lebens Einfluss nehmen und beeinflusst werden, und die meisten dieser Phänomene laufen unbewusst ab.
Das Ziel dieses Trainings ist es, Verhandlungsstrategien, psychologische und verhaltensbezogene Prinzipien der Überzeugung und die 7 wichtigsten Schritte zur Verbesserung Ihrer Verhandlungsfähigkeiten zu diskutieren.
Strategische Entwicklung: Denken, Planung, Management und Führung
35 StundenÜberblick
Dieser fünf Tage dauernde Kurs hilft Teilnehmern, ihre Fähigkeiten im strategischen Denken, der Planung und des Managements zu entwickeln. Dabei werden auch die taktischen und operativen Anforderungen für eine erfolgreiche Umsetzung in einem hochgradig komplexen Umfeld behandelt. Der Kurs wird sich mit den schwierigen Themen wie Konfliktmanagement, Change-Management, der Frage, was einen guten Führer ausmacht, und wie man ein Team motiviert, befassen. Mit interaktiven Fallbeispielen und Branchenbeispielen werden die Teilnehmer ermutigt, ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen, um praktische und arbeitsfokussierte Lösungen zu entwickeln, die sie direkt in ihren Arbeitsalltag einbringen können.
Das zentrale Ziel des Programms ist es, Führungskräfte mit den Fähigkeiten auszustatten, die notwendig sind, um die Geschäftsumgebung zu analysieren und lukrative Geschäftsgelegenheiten zu identifizieren. Zudem wird das Programm Strategien zur Gewinnung von Wettbewerbsvorteilen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld entwickeln. Darüber hinaus werden Einblicke in Führungsvorbilder und Verhaltensweisen gegeben, die die Kapazität der Führungskräfte stärken, um die Komplexitäten und Unsicherheiten des Managements einer hochleistungsfähigen Organisation zu bewältigen.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die wichtigsten Probleme, mit denen eine Organisation konfrontiert ist, zu beschreiben;
- Die verschiedenen Ansätze zur Organisationsentwicklung und Planung zu erklären;
- Die aktuelle Geschäftsumgebung und die Einflussfaktoren auf die Organisation zu analysieren;
- Ressourcen innerhalb und außerhalb der Organisation zu analysieren;
- Die verschiedenen Ansätze zur Strategiebewertung und deren Rolle im Geschäftsplan zu erklären;
- Alternativen für Entwicklungsstrategien zu bewerten, um die geeignetsten für das Unternehmen zu empfehlen.
- Einen tieferen Einblick in strategische Entwicklungspläne zu gewinnen;
- Die damit verbundenen Risiken, Vorteile und Kosten objektiv zu diskutieren, einschließlich des Konfliktmanagements im Team;
- Ansätze zur Bewältigung der identifizierten Risiken zu definieren;
- Potentielle Auswirkungen auf das eigene Unternehmen (sowohl positiv als auch negativ) nach der Umsetzung der neuen Strategie zu analysieren;
- Richtlinien, Systeme und Prozesse zur erfolgreichen Implementierung der entstandenen strategischen Pläne zu entwickeln;
- Die wesentlichen Schritte des Change-Managements zu durchgehen.
Zielgruppe
- Produkt-/Dienstleistungsmanager
- Neu ernannte sowie etablierte Manager und Teamleiter
- Oberleitungen von Betrieben
- Senior Bank Manager
- Menschenressourcen-Manager
- Betriebsmanager
- Marketing-Manager
Methodik
Der Kurs besteht aus moderierten Workshops, ergänzt durch Fallbeispiele, die aus einer Kombination veröffentlichter realer Beispiele und/oder praktischer Erfahrungen stammen. Es wird auch Gelegenheit geben, in kleinen Gruppen Ideen und Strategien zu synthetisieren und das Material im Kontext der eigenen Organisation/Einheit anzuwenden. Offene Diskussionsrunden werden ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil sein.
Frauen in Führungspositionen
7 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Frauen, die etwas über die Rolle und die Erwartungen von Frauen in Führungspositionen erfahren möchten. Durch eine Vielzahl von Übungen und Diskussionen werden die Teilnehmerinnen ihr Selbstvertrauen stärken und wesentliche Management- und Geschäftsfähigkeiten als Führungskraft auf ihrem Weg zur Vorbildfunktion in ihren Organisationen entwickeln.
Am Ende dieses Seminars werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Rolle von weiblichen Führungskräften in Unternehmen zu verstehen.
- ein Führungsverständnis zu entwickeln.
- Führungsqualitäten in der Teamleitung und Entscheidungsfindung zu demonstrieren.
