Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
- Was ist ein eingebettetes System?
- Einfache Definition
- Einige Meilensteine
- Kennzeichen
- Warum C++ verwenden?
- Vergleich mit C
- C: Ein Teilmenge von C++ – fast
- Leistung
- Zusätzliches „kostenloses“ Funktionalität
- Warum nicht C++ verwenden?
- Klassen
- Mitgliedervariablen
- Instanzvariablen
- Klassenvariablen
- Mitgliedsfunktionen
- Instanzfunktionen
- Klassenfunktionen
- Implizite Methoden
- Konstruktor
- Initialisierung
- Delegation
- Destruktor
- Kopierzuweisungsoperator
- Konstruktor
- Move-Semantik – unnötige tiefe Kopien vermeiden
- struct in C++
- Paket/Namespace
- Mitgliedervariablen
- Vererbung
- Einführung
- Realisierung
- Leistung
- Mehrfachvererbung
- Virtuelle Vererbung
- Poly morphismus
- Einführung
- Virtuelle Funktion
- Virtueller Destruktor
- Implementierung
- Laufzeit-Typ-Informationen, RTTI
- Leistung
- Templates
- Einführung
- Funktions-Template
- Klassen-Template
- Variadische Templates
- Code-Bloat
- Implementierungsstrategien
- Template-Metaprogrammierung
- Template vs. Vererbung?
- Fehlerbehandlung
- Ausnahmebehandlung
- Leistungsprobleme
- Implementierung
- Inline-Code
- Wann einsetzen?
- Strategien
- Startvorgänge
- Systemstart
- Der C-Teil
- Der C++-Teil
- Standardbibliothek
- Standard Template Library, STL
- iostream-Bibliothek
- Haupterweiterungen der STL aufgrund von C++11:
- Move-Semantik
- Variadische Templates
- Konkurrenz
- Speicherverwaltung
- Das C++-Speichermodell
- Die stdint-Typen
- Atomare Typen und ihre Operationen
- Strategien
- Variablen
- Placement new
- Nutzerdefinierte Speicherverwaltung
- Das C++-Speichermodell
- Interoperation zwischen C und C++
- Name Mangling
- Statische Initialisierung
- Dynamischer Speicher
- Inhalt von Structs
- POD – Plain Old Data-Typ
- Design Patterns
- RAII – Resource Acquisition Is Initialization
- Memory-mapped I/O
- Unterbrechungen (Interrupts)
- Initialisierung von statischen Objekten
Voraussetzungen
Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen, um an diesem Kurs teilzunehmen.
21 Stunden
Erfahrungsberichte (2)
Mir gefiel die Zeit, die uns für die Lösung der Aufgaben zur Verfügung stand. Das war sehr nützlich, da wir so einige Zeit damit verbringen konnten, über unsere Lösungen nachzudenken und sie umzusetzen.
Valeriu - Siemens
Kurs - Using C++ in Embedded Systems - Applying C++11/C++14
Maschinelle Übersetzung
Die Details darüber, wie der Compiler je nach Syntaxnutzung reagiert. Die "Quiz"-Abschnitte sind sehr anregend.
Andrea Pomatto
Kurs - Using C++ in Embedded Systems - Applying C++11/C++14
Maschinelle Übersetzung