Schulungsübersicht

Einführung in Vector Databases

  • Verständnis von Vektordatenbanken
  • Die Rolle von Pinecone in KI-Anwendungen
  • Vorteile gegenüber traditionellen Datenbanken

Semantische Suche mit Pinecone

  • Prinzipien der semantischen Suche
  • Einrichtung von Pinecone für textbasierte Suchanfragen
  • Verbesserung der Suchergebnisse durch Vektoreinbettungen

Produktsuche und Multimodale Suche

  • Techniken für genaue Produktvorschläge
  • Kombination von Text- und Bilddaten für umfassende Suchanfragen
  • Fallstudien (z. B. E-Commerce-Anwendungen)

Conversational AI und Inhaltsgenerierung

  • Verbesserung von Chatbots durch Vektorschaltstellen
  • Vektordatenbanken in Text- und Bilddatenerstellung
  • Erstellen eines einfachen Q&A-Bot

Sicherheit und Personalisierung

  • Verwendung von Vektordatenbanken zur Erkennung von Anomalien und Betrug
  • Personalisierung von Benutzererfahrungen mit Vektordaten
  • Personalisierung in Medienplattformen

Skalierbarkeit und Leistungs-Optimierung

  • Herausforderungen bei der Skalierung von Vektordatenbanken
  • Pinecones serverlose Architektur für die Leistung
  • Metriken zur Überwachung und Optimierung von Vektordatenbanken

Implementierung von Pinecone in KI

  • Entwicklung einer Lösung mit Vektordatenbank
  • Überprüfung und Feedback

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Datenbanken
  • Einführende Kenntnisse zu KI- und maschinellem Lernkonzepten
  • Vertrautheit mit Programmierkonzepten

Zielgruppe

  • Datenwissenschaftler
  • Softwareentwickler
  • Maschinelles-Lernen-Enthusiasten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien