SAFe® für Teams Training Course
In diesem zweitägigen Kurs lernen Teams, die Teil eines Agile Release Train (ART) sind, wie sie in einer Agile-Umgebung mit Scrum, Kanban und XP arbeiten können. Die Teams lernen, wie sie Agile Teams werden, ihr Backlog aufbauen und Iterationen planen und durchführen. Agile-Teams lernen ihre ART und ihre Rolle darin kennen, planen, führen aus und verbessern sich mit anderen Teams.
Dieser Kurs bereitet Teams auf die Durchführung eines Program Increment (PI) vor, einschließlich aller Besprechungen auf Team- und Programmebene mit speziellem Fokus auf die anstehende PI-Planung. Die Teilnahme am Kurs bereitet die Teilnehmer darauf vor, die Prüfung zum zertifizierten SAFe® Practitioner (SP) abzulegen.
Nach diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein,:
-
SAFe zur Skalierung der Lean und Agile Entwicklung in Ihrem Unternehmen anzuwenden
-
Ihr Team und seine Rolle im Agile Release Train zu kennen
-
Kennen Sie alle anderen Teams im Zug, ihre Rollen und die Abhängigkeiten zwischen den Teams
-
Iterationen planen
-
Führen Sie Iterationen durch, demonstrieren Sie den Wert und verbessern Sie Ihren Prozess
-
Programminkremente planen
-
Integrieren Sie andere Teams im Zug und arbeiten Sie mit ihnen zusammen.
Schulungsübersicht
Einführung in das Scaled Agile Framework® (SAFe®) Aufbau eines Agile Teams Planen der Iteration Ausführen der Iteration Ausführen des Programminkrements
Voraussetzungen
Der Kurs steht allen offen, unabhängig von ihrer Erfahrung. Die folgenden Voraussetzungen werden jedoch für diejenigen, die die SAFe® Practitioner (SP) Zertifizierungsprüfung ablegen möchten, dringend empfohlen:
- Vertrautheit mit agilen Konzepten und Prinzipien
- Kenntnis von Scrum, Kanban und XP
- Kenntnisse über Software- und Hardware-Entwicklungsprozesse
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
SAFe® für Teams Training Course - Booking
SAFe® für Teams Training Course - Enquiry
SAFe® für Teams - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Teamübungen
Dan
Kurs - SAFe® for Teams
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Projekte mit Waterfall und Agile Techniken verwalten
14 StundenDieser 2-Tage-Kurs eignet sich für alle IT-Profis, die daran interessiert sind, das Wasserfall-Modell zu verwenden und wie die Menschen traditionell versucht haben, mit seinen Mängeln umzugehen - einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Agile Ansätze.
Ziel des ersten Tages ist es, einen Überblick über diese Ansätze zu geben, die es Ihnen ermöglichen, zu entscheiden, was ihnen in Ihrem Umfeld passt.
Der 2. Tag betrachtet die Projektmanagement-Techniken und gute Praktiken, die von Agile identifiziert wurden und in einem Wasserfall oder Agile Kontext angewendet werden können.
Geschäfts- und systemanalyse mit der Notation UML - Praxisworkshop für PO in Methode Scrum
21 StundenUnternehmensanalyse ist der Prozess der Erforschung, des Verständnisses und der Definition von Geschäftsanforderungen, um Lösungen zu entwickeln, die diese Anforderungen erfüllen. [Sie ist ein Schlüsselelement bei der Bewältigung des Wandels in einem Unternehmen und der Entwicklung neuer Geschäftslösungen. Die Unternehmensanalyse soll sicherstellen, dass technologische, verfahrenstechnische oder organisatorische Lösungen den Unternehmenszielen und -bedürfnissen entsprechen. Jest Ein Schlüsselelement zur Sicherstellung der Effektivität von Projekten und Veränderungen in einer Organisation, indem sichergestellt wird, dass die eingeführten Lösungen relevant und praktikabel sind und den Geschäftsanforderungen voll entsprechen.
Agile Projekt Management mit Kanban
14 StundenZielgruppen:
IT-Direktor, Projektleiter, Technischer Teamleiter, Analyst, Softwareentwickler, Tester
Lernziel:
Das Ziel dieser Schulung ist es, Wissen und Praxis zu den Workshop-Aspekten von Kanban und Agile Grundlagen zu erwerben.
Projekte mit Agile, Lean und Kanban verwalten
21 StundenDieser Kurs richtet sich an Personen, die Agile (vor allem SCRUM) mit Lean und Kanban kombinieren müssen, um ihre Projekte zu managen.
Er kombiniert die Welten des Produktdesigns und des Softwaredesigns.
Agiles Projektmanagement mit Scrum
14 StundenFür wen ist diese Veranstaltung?
Dieser 2-tägige Kurs eignet sich für alle IT-Professionals, die daran interessiert sind, iterative Agile und Scrum-Methoden zur Verwaltung der Softwareentwicklung einzuführen. Der Kurs ist besonders für Projektmanager, Teamleiter, Entwickler und Kunden der Softwareentwicklung geeignet, die einen Einfluss auf den Entwicklungsprozess haben möchten.
Agile Methoden zum Testen von Software
14 StundenDieser Kurs wurde für Testmanager, Qualitätssicherungsmitarbeiter, Tester, Softwareentwickler, Projektmanager und das Management entwickelt, um zu erklären, wie die Agile-Projektmanagement-Frameworks (insbesondere SCRUM) mit dem Testen umgehen.
Am Ende des Kurses wird jeder Teilnehmer einen Testplan für eine Beispielanwendung entwerfen und ausführen (es kann eine tatsächliche Kundenanwendung sein, falls verfügbar).
Kanban Management Profi 1
14 StundenKanban Management Professional 1 (KMP1) ist ein hochinteraktives Zwei-Tage-Kurs, der Lehre, Gruppenbesprechungen und eine vollständige Immersionsimulation kombiniert, um zu zeigen, wie die Kanban-Methode Individuen, Teams und Organisationen dabei unterstützt, die Lieferung von Produkten und Dienstleistungen an ihre Kunden effektiver zu managen und zu verbessern.
Die Kanban-Methode bietet pragmatische, umsetzbare, belegbasierte Anleitung für erfolgreiche evolutionäre Veränderungen. Sie beginnt mit dem, was du jetzt tust, verfolgt evolutionäre Veränderungen unter Berücksichtigung der aktuellen Rollen, Verantwortlichkeiten und Titel sowie durch Förderung von Führungskräften auf allen Ebenen. Dies ermöglicht es Organisationen, Geschäftsvorgänge allmählich zu entwickeln, relevante Kennzahlen zur Messung des Fortschritts zu definieren und zu verwenden und die Risiken komplexer Veränderungsprogramme erheblich zu reduzieren.
Du wirst diesen Kurs mit Kenntnissen der Kanban-Prinzipien und allgemeinen Praktiken sowie den Fähigkeiten verlassen, um Kanban in deiner Organisation mit Zuversicht anzuwenden.
Was Lernst du?
- Identifizieren von internen und externen Quellen der Ungerechtigkeit
- Analysieren des Nachfrages zu Fähigkeiten
- Modellieren des Wissenserwerbsprozesses
- Designen von Kanban-Systemen und ihrer Visualisierung
- Identifizieren und Priorisieren von Verbesserungen
- Auswahl der Taktzeiten für Aktivitäten
- Identifizieren von Dienstleistungsklassen
Wofür ist dieser Kurs?
Jeder, der in der Produktentwicklung oder im Wissensmanagement tätig ist. Dies beinhaltet, aber nicht beschränkt auf:
Programm- und Delivery-Manager
Produktsowie Projektleiter
Produktentwickler, Softwareentwickler und Tester
Mitarbeiter in Operations oder Support
Business Analysten
Oberste Managementebenen
Jeder, der interessiert ist, Agile in seiner Organisation umzusetzen
Agil Project Management mit Kanban und Jira
14 StundenJIRA ist eine Java basierte Webanwendung, die Projekt- und Problemverfolgung zur Verbesserung der Agilität der Softwareentwicklung bietet.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie Jira nutzen können, um einen Kanban-Ansatz für Agile in ihrer Organisation zu implementieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Prinzipien von Agile und Kanban zu verstehen
- Jira zu verwenden, um ein Kanban-Projekt zu erstellen und zu verwalten
- Jira an die Bedürfnisse ihrer Organisation anpassen
- Grundlegende und erweiterte Suchen und Analysen durchführen
- Berichte zu erstellen und zu überprüfen
Zielgruppe
- Produktmanager
- Software-Entwickler
- Testingenieure
- Business Analytiker
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen in einer Live-Laborumgebung.
Hinweis
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Führen des Lean-Agilen Softwareunternehmens mit dem Scaled Agile Framework® - Scaled Agilist Zertifizierung (SA)
14 StundenDieser zweitägige Kurs vermittelt die Lean Agile Prinzipien und -Praktiken des Scaled Agile Framework® (SAFe®).
Sie erfahren, wie Sie mit Agile Release Trains Werte erzielen und freigeben, wie Sie ein Agile Portfolio aufbauen und wie Sie eine Lean Agile Transformation im Unternehmensmaßstab durchführen.
Sie erhalten ein Verständnis der Lean Agile Denkweise und erfahren, wie Sie die Prinzipien und Praktiken von SAFe anwenden, um Agile Teams, Programme und das Programmportfoliomanagement zu unterstützen und große Wertströme zu koordinieren. Der Besuch der Klasse bereitet Sie auf die Prüfung vor und bereitet Sie darauf vor, zertifizierter SAFe® Agilist (SA) zu werden. Assoziierte Zertifizierung: SAFe Agilist (SA)
SAFe® 4.0 Advanced Scrum Master-Kurs mit ASM-Zertifizierung
14 StundenDieser zweitägige Kurs bereitet aktuelle Scrum Meister auf ihre Führungsfunktion vor, um den Erfolg der Agile-Teams, Programme und Unternehmen in einer SAFe®-Implementierung zu fördern. Der Kurs behandelt die Föderation von interdisziplinären Teaminteraktionen im Aufbau der Programmausführung und kontinuierlichen Verbesserung. Er erweitert das Scrum Paradigma durch eine Einführung in skalierbare Ingenieurmethoden und DevOps-Praktiken; die Anwendung von Kanban, um den Wertfluss zu fördern; sowie die Unterstützung der Interaktion mit Architekten, Produktmanagement und anderen kritischen Stakeholdern im größeren Programmbereich und Unternehmen. Der Kurs bietet handlungsfähige Werkzeuge zur Entwicklung hochleistungsfähiger Teams und erforscht praktische Wege zum Umgang mit Agile und Scrum-Antimustern im Unternehmen. Das Attending der Klasse bereitet Sie auf die Prüfung vor und ermöglicht Ihnen, sich als zertifizierter SAFe® Advanced Scrum Master (ASM) zu qualifizieren.
Scrum Essentials Workshop
14 StundenDieser Kurs ist stark auf ein Workshop-Ansatz ausgerichtet, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Scrum und Agile Fähigkeiten zu üben.
Scrum für Manager und Führungskräfte
7 StundenDieser Kurs wird auch als SCRUM-Aufklärungstraining bekannt.
Wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs wurde für Manager, Geschäftsleiter und andere Entscheidungsträger entwickelt, die wissen möchten, wie sie den Nutzen der Implementierung des Methodenframeworks berechnen können oder verstehen wollen, was ihre Team tut.
Er ist auch für Kunden von Softwareentwicklung geeignet, die einen Aktionsanteil im Entwicklungsprozess haben möchten.
Scrum Product Owner
7 StundenDieser Kurs ist für: Produktinhaber, Manager oder alle Interessierten an Agile-Planung und -Schätzmethoden.
Der Kurs, Scrum Produktinhaber (SPO), kombiniert Präsentationen, Diskussionen und praktische Übungen zur Erläuterung und Demonstration. Er zeigt, wie es ist, die Rolle eines Agile-Teams zu übernehmen. Der Kurs umfasst alle Aspekte des Engagements eines Produktinhabers im Lebenszyklus eines Agile-Produkts, wie schnelles Sammeln von Anforderungen, Schreiben von Benutzerstories, Schätzung von Storypoints, Verfolgung, Release-Planung, Berichterstattung, Prognose, Skalierung und so weiter.
Scrum - Schritt für Schritt
14 StundenScrum ist eine beliebte Projektmanagementmethode im Ansatz Agile. Jest ist ein Framework, das Teams ermöglicht, die an einem Projekt arbeiten, flexibel und effektiv wertvolle Produkte zu liefern. Die Hauptmerkmale von Scrum sind Transparenz, Inspektion und Anpassung.Scrum ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Veränderungen, flexible Anpassung an die Bedürfnisse des Kunden sowie einen iterativen Produktentwicklungsprozess, was oft zu bessrer Qualität und Kundenzufriedenheit führt. Rollen im Team: Product Owner: Die Person, die die Interessen des Kunden vertritt und Prioritäten für Aufgaben im Produkt definiert. Scrum Master: Die Person unterstützt das Scrum-Team, sorgt dafür, dass der Prozess eingehalten wird und beseitigt Hindernisse. Development Team: Das Team, das verantwortlich ist für die Lieferung des Produkts.
The Kanban Method (TKP)
7 StundenMacht es Ihnen Probleme, Agile in Ihrer Organisation umzusetzen? Ist der Wandel zu vorgeschrieben? Sind Ihre Teams überlastet und weniger produktiv, trotzdem sind sie noch zu widerspenstig für eine revolutionäre Veränderung?
Wählen Sie den "Alternativen Weg zur Agilität" und implementieren Sie eine evolutionäre und humane Change Management Methode, die Ihren Prozess nicht verändert, sondern verbessert.
Die Kanban-Methode bietet pragmatische, umsetzbare, belegte Anleitungen für erfolgreichen evolutionären Wandel. Sie beginnt damit, was Sie jetzt tun, und respektiert aktuelle Rollen, Verantwortlichkeiten und Jobtitel. Dies ermöglicht Organisationen, Geschäftsprozesse allmählich zu entwickeln, relevante Metriken zur Messung des Fortschritts zu definieren und das Risiko komplexer Wandelprogramme signifikant zu reduzieren.
Wenn Ihr Team überfordert ist, kann Kanban Ihnen helfen, Ihre Arbeit unter Kontrolle zu bringen. Kanban ist eine neue Technik zur dynamischen Prozessverwaltung und zum Herausfinden von Flaschenhälse.
Dieses Training vermittelt die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um Kanban in Ihrer Arbeit anzuwenden und zu lernen, wie Sie festlegen können, was jetzt getan werden soll, was später erledigt wird und was von der To-Do-Liste für immer gestrichen wird.
Lernergebnisse
Dieser einstündige Kurs lehrt die Grundlagen der Kanban-Methode® und dient als Einstiegsebene und Ausgangspunkt für einen alternativen Weg zur Agilität.
Die Teilnehmer sollten sich mit der Kanban-Methode vertraut machen. Sie sollten in der Lage sein, eine grundlegende Kanban-Tafel zu entwerfen und umzusetzen. Sie sollten die Arten von Arbeitseinheiten verstehen und das damit verbundene Risiko erkennen können. Sie sollten verschiedene Entwürfe und Stile von Team-Kanban-Tafeln kennen und wissen, wie man einen Entwurf auswählt, der am besten für ihren Kontext geeignet ist. Sie sollten sich über den Trainingsweg informieren und die Vorteile und Nutzen verstehen, die bei jedem Schritt auf dem "alternativen Weg zur Agilität" gewonnen werden können.
Wer sollte teilnehmen
Dieser Kurs ist für alle Fachleute gedacht, die in einem Produktentwicklungs- oder Wissensarbeitsumfeld arbeiten und interessiert sind daran zu erfahren, wie Kanban dazu beitragen kann, Arbeitsumgebungen zu verbessern. Kanban funktioniert über mehrere Organisationseinheiten hinweg, von Führungskräften, die Lean Management einführen möchten, bis hin zu Mitgliedern der Liefermannschaften, die ihre Arbeitspraktiken verbessern wollen. Zu den vorherigen Teilnehmern unserer Kurse gehörten Menschen in Rollen wie:
- Senior Management Positionen (CxO)
- Program- und Projektleiter
- Produktmanager, Product Owners und Business Analysten
- Scrum Teammitglieder
- Scrum Masters, Teamleiter und Wandelagenten
- Produkt- & Softwareentwickler & Tester
- Agile Coaches & Praktiker (Scrum, XP, DSDM, AgilePM usw.)
- Andere Rollen wie HR und Finance Fachleute