Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
1. Einführung in künstliche Intelligenz (KI)-basierte Automatisierung
- KI als Förderer von Produktivität und Skalierbarkeit
- Überblick über Anwendungsfälle der prompt-basierten Automatisierung
- Von einmaligen Prompts zu kontinuierlichen Prozessen
2. Keine-Code-Automatisierungstools
- Einführung in beliebte keine-Code-Plattformen (Zapier, Make, n8n usw.)
- Einrichtung grundlegender Automatisierungsprozesse
- Verbinden externer Tools und Dienstleistungen ohne Programmierung
3. KI als Aufgabenverbindung
- Verwenden von KI zur Interpretation, Weiterleitung und Reaktion auf Daten
- Prompt-Ketten und bedingte Logik
- Fallstudien zur Worflo-Orchestration mit KI
4. Erstellen intelligenter Workflows
- Strukturieren von Prompt-Antwort-Pipelines
- Nutzung von KI zur Entscheidungsfindung innerhalb von Workflows
- Überwachung und Optimierung der Workflöws
5. Arbeit mit Webhooks und APIs
- Was sind Webhooks und wie funktionieren sie?
- Integration von Webhooks in keine-Code-Tools
- Auslösen von KI-Aufgaben durch externe Ereignisse
6. Erstellen und Verbinden von Vibe-Coding-Anwendungen
- Überblick über Vibe Coding (oder low-code App-Plattformen)
- Erstellen einfacher KI-basierter Anwendungen
- Integration von Apps in Automatisierungsflüsse
7. Autonome Agenten und KI-Systeme
- Verständnis von KI-Agenten und ihrer Architektur
- Entscheidungsfindung, Aufgabenplanung und Selbstausführung
- Sicherheits- und Verantwortlichkeitsaspekte
8. Design und Deployment autonomer AI Agents
- Werkzeuge und Plattformen für die Erstellung autonomen Agenten (AutoGPT, AgentGPT usw.)
- Definieren von Zielen, Restriktionen und Umgebungen
- Testen und Deployment von Agenten für den praktischen Einsatz
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis allgemeiner Geschäftsprozesse oder digitaler Workflows
- Vertrautheit mit cloud-basierten Tools oder SaaS-Anwendungen
- Neugier und Offenheit, mit AI-gestützten Systemen zu arbeiten
Zielgruppe
- Operations-Manager und Business-Analysten
- Fachleute für digitale Transformation und Automatisierung
- Technische Profis, die AI-gestützte Workflows erforschen
21 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
Trainer beantwortet Fragen spontan.
Adrian
Kurs - Agentic AI Unleashed: Crafting LLM Applications with AutoGen
Maschinelle Übersetzung