Schulungsübersicht

Einführung

  • Blender vs Autodesk 3ds Max vs Cinema 4D
  • Übersicht der Blender-Funktionen und Vorteile

Erste Schritte

  • Blender installieren
  • Grundlegende Modellierungskonzepte
  • Benutzeroberfläche navigieren

Grundlagen der Bearbeitung

  • Arten von Editoren
  • Wechsel zwischen Edit- und Objektmodus
  • Vertices, Kanten und Flächen
  • Meshdaten und -objekte bearbeiten

Meshes modellieren

  • Modelliermodi
  • Mesh-Struktur erstellen
  • Primitives hinzufügen
  • Meshes auswählen und bearbeiten
  • Objektdaten, Vertexgruppen und benutzerdefinierte Daten
  • UV-Maps und -Entwicklung
  • Meshanalyse und Retopologie

Skulptieren und Malen

  • Auswahlmaskierung aktivieren
  • Pinselwerkzeug verwenden
  • Modelle im Skulptiermodus formen
  • Adaptive Skulptiermethoden
  • UV-Texturen und -Bilder bearbeiten

3D-Szenen rendern

  • Render-Engines in Blender
  • Eevee, Cycles und Workbench
  • Kamera, Lichtobjekte und Materialien verwenden
  • Shader-Knoten und Farbmanagement
  • Freestyle-Nicht-photorealistisches (NPR) Rendering
  • Ebenen und Pässe verwenden
  • Animationen rendern und vorab anzeigen

Dateien exportieren

  • Unterstützte Medienformate
  • Dateien in Alembic exportieren
  • Collada-Modul verwenden
  • Dateien als USD, SVG und PDF exportieren

Fehlerbehebung

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern
  • Kenntnisse in 3D-Modellierung

Zielgruppe

  • Künstler
  • Spieleentwickler
  • Complete Anfänger
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien