Schulungsübersicht

Einführung

Phase 1: Sich selbst verstehen

Um andere zu verstehen, musst du eine gute Selbsterkenntnis haben, einschließlich deines Verhaltens und deiner Bedürfnisse.

  1. Teammitglieder vollenden die PRISM BRAIN MAPPING-Umfrage.
  2. Einzelnabreden für Teammitglieder: Ein Gespräch mit einem zertifizierten PRISM-Trainer, um das Berichtsergebnis zu besprechen.

Während des Gesprächs wird jede Person folgende Aspekte entdecken:

  • Ihre Stärken, potenzielle Schwächen und Schwierigkeiten in der Aktion und Zusammenarbeit mit anderen
  • Inwieweit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen
  • Welche Handlungen belastend sein können
  • In welchem Arbeitsumfeld sie sich am wohlsten fühlen
  • Was sie benötigen, um gut mit anderen zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren

Zwei Sitzungen für den Teamleiter:

  1. Besprechung des Berichts wie oben beschrieben sowie Überprüfung des Führungsstils, seiner Stärken und potenziellen Herausforderungen und Schwierigkeiten daraus resultierend.
  2. Vergleich des Vorliebenprofils des Teamleiters mit den Ergebnissen der Teamvorlieben. Während dieser Sitzung wird der Leiter ein besseres Verständnis dafür bekommen, wie sein Führungsstil das Team beeinflussen kann.

Phase 2: Das Team verstehen

Um andere zu verstehen, ist es sinnvoll, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen sich selbst und den anderen Teammitgliedern zu erkennen. Gemeinsamkeiten schaffen Verständnis, Unterschiede helfen dabei, andere Perspektiven zu entdecken und kreativer in der eigenen Vorgehensweise zu sein.

  1. Workshop mit Trainingselementen über die Merkmale verschiedener Verhaltensvorlieben, ihre gegenseitige Abhängigkeit und wie sie unsere Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen beeinflussen. Durch diese Teilaufgabe werden Teilnehmer eine Grundlage für das Verständnis der Ursprünge menschlicher Verhaltensweisen und Einstellungen schaffen, die ihnen dabei helfen können, sich den verschiedenen Vorgehensweisen zu öffnen.
  2. Diskussion über individuelle Vorlieben, Stärken, Motivatoren, Bedürfnisse und Zusammenarbeitsschwierigkeiten. Auffinden von Gemeinsamkeiten und bedeutsamen Unterschieden innerhalb des Teams.
  3. Besprechung der Herausforderungen in der Zusammenarbeit und die Entwicklung von Lösungsansätzen dafür.
  4. Lernen und Analyse des Teamprofils gemäß PRISM, einschließlich Stärken und potenziellen Schwächen des Teams sowie Kommunikations- und Zusammenarbeitserfordernissen.
  5. Entwicklung der Bereiche, in denen das Team seine Effizienz erhöhen möchte, und Analyse dessen, wie das Team seine Stärken nutzen kann, um dies zu erreichen.

Phase 3: Effektive Kommunikation mit dem Kunden

Eine gute Kenntnis deiner Stärken, Bedürfnisse und Herausforderungen sowie ein besseres Verständnis der verschiedenen Perspektiven innerhalb des Teams bildet eine solide Grundlage für ein besser verstehendes Engagement mit dem Kunden und die Anpassung der Kommunikationsmethoden an diese. Dies ermöglicht es, den Bedürfnissen effektiver gerecht zu werden und die besten Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die ihre größten Probleme lösen.
Während des Trainings werden Teilnehmer:

  • Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Kunden und deren Ursachen besprechen
  • Lernen, verschiedene Kundenvorlieben zu identifizieren und die Kommunikationsmethoden entsprechend anzupassen
  • Erkennen, welche Nachrichten verwendet werden sollten, um einen Kunden mit bestimmten Vorlieben offen zu machen und welche zu vermeiden sind, da sie zur Ablehnung der Zusammenarbeit führen könnten
  • Verschiedene Formen von Nachrichten üben, die auf unterschiedliche Kundentypen abgestimmt sind, und lernen, wie man die Kommunikationsmethoden besser an den Kunden anpasst
  • Auf Beispiele der Kundeninteraktion aus ihren Erfahrungen arbeiten und basierend auf dem während des Trainings gewonnenen Wissen neue Strategien für ähnliche Situationen entwickeln

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Keine Voraussetzungen erforderlich

Zielgruppe

  • Teamleiter
  • Teammitglieder
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien