Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über Team Collaboration

  • Grundlagen der Teamzusammenarbeit
  • Effektive Zusammenarbeit
  • Gesunde Zusammenarbeit

Verstehen Collaboration Grundsätze

  • Herausforderungen und Vorteile
  • Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Operationalisierung der Zusammenarbeit

Aufbau eines leistungsstarken Teams

  • Merkmale eines leistungsstarken Teams
  • Festlegung einer gemeinsamen Richtung (Vision, Mission, Ziele)
  • Definition von Kernkompetenzen
  • Teamvielfalt und -chemie

Verbesserung der Teamdynamik

  • Überwindung von Abwehrhaltungen
  • Wahrhaftigkeit
  • Aktives Zuhören
  • Selbstwahrnehmung und Bewusstsein für andere

Schaffung einer Kultur der Collaboration

  • Teams motivieren
  • Arbeit teilen
  • Anreize für Mitarbeiter schaffen
  • Gemeinsame Verantwortlichkeit

Führen und Arbeiten in Teams

  • Teams und Teamarbeit
  • Risikobereitschaft und Sicherheit
  • Über Grenzen hinweg arbeiten
  • Konsensbildung

Führen in einem kooperativen Teamumfeld

  • Kollaborative Führungsfähigkeiten
  • Zusammenarbeit in der gesamten Organisation
  • Effektive Meetings leiten

Steigerung der Collaboration in Teams

  • Teamarbeit
  • Teambildende Aktivitäten
  • Förderung von Innovation
  • Umgang mit Konflikten und Hindernissen
  • Nutzung vorhandener Technologien

Messung von Teamarbeit und Collaboration

  • Quantitative und qualitative Metriken
  • Festlegung von Benchmarks und KPIs
  • Bewährte Praktiken der Teamzusammenarbeit

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Arbeit in einem Team innerhalb einer Organisation

Zuhörerschaft

  • Teammitglieder
  • Teamleiter
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien