Schulungsübersicht

Einführung in LLMs in VR und AR

  • Explorieren des Potenzials von LLMs in immersiven Technologien
  • Grundlagen von LLMs und deren Fähigkeiten verstehen
  • Aktuelle Trends und Fallstudien zu LLM-gestützten VR- und AR-Anwendungen

Integration von LLMs in die VR- und AR-Entwicklung

  • Einrichten der Entwicklungsumgebung für VR und AR mit LLMs
  • Entwickeln interaktiver Szenarien mit LLM-gestützten Dialogen
  • Erstellen dynamischen Inhalts und Storylines mit LLMs

Verbesserung der Benutzererfahrung durch LLMs

  • Personalisieren von VR- und AR-Erfahrungen mit Natural Language Processing (NLP)
  • Implementierung von Sprachbefehlen und konversationellen Schnittstellen
  • Messen und Verbessern der Benutzerbindung durch KI-Analyse

Best Practices und ethische Überlegungen

  • Entwicklung inklusiver und zugänglicher VR- und AR-Anwendungen
  • Bewältigen ethischer Herausforderungen in KI-getriebenen virtuellen Umgebungen
  • Gewährleistung der Benutzerdatenprivatsphäre und -sicherheit

Praktische Übung: Erstellung eines LLM-gestützten VR/AR-Projekts

  • Entwickeln eines VR- oder AR-Prototyps mit integrierten LLMs
  • Testen der Interaktion und des Narrative Flusses mit realen Benutzern
  • Sammeln von Feedback und Iterieren am Design

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in VR- und AR-Entwicklung
  • Erfahrung mit Python-Programmierung
  • Vertrautheit mit 3D-Modellierung und -Animation

Zielgruppe

  • VR- und AR-Entwickler
  • Spieldesigner
  • KI-Ingenieure
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien