Schulungsübersicht
Kommunikation und Zusammenarbeit
- Kommunikation – Was ist der Stil der Kommunikation und warum er wichtig für die effektive Kommunikation von Zielen, Motivation und Interaktion mit dem Team und Kollegen ist.
- Bestandteile einer erfolgreichen Kommunikation
- Effektive Nachrichten – Werkzeuge und Techniken
Der moderne "Chef" – Zusammenarbeit mit dem Team und Selbstorganisation des Teams.
- Wenn den Leuten "der Wille zum Willen" vorhanden ist, hat das gesamte Team eine Chance zu gutem Leistungsniveau.
- Der "Wille", eigenständige Entscheidungen zu treffen.
- Zielbewusst agieren
- Dass die Menschen das Eine wollen und das Andere können.
- Unterstützung der effektiven Selbstorganisation des Teams als System
- Lernen durch Erfahrungen
Kommunikation – Grundlagen:
- Regeln der effektiven Kommunikation,
- Führungsstil und Reaktionen,
- proaktive Kommunikation
- Hürden und Störungen,
- Feedback
- Werkzeuge und Techniken der effektiven Kommunikation.
Rollen und Kommunikationsstile:
- Diagnose und Identifizierung bevorzugter Rollen und Kommunikationsstile
- Effektive Kommunikation zwischen Rollen und Stilen,
- Farben in der Kommunikation – Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit
Konflikte:
- Probleme und Konflikte – Charakterisierung und potenzielle Ursachen,
- "Spirale des Konflikts",
- Effektive Lösung von Problemen und Konflikten
Kommunikation mit der Umgebung:
- Prozess der Kommunikation,
- Kommunikationsplan,
- Informationsmanagement,
- Kommunikation mit der Umgebung,
- Partner- und Zusammenarbeit in Organisationen - SRMM® Modell
- Spontaneität (Ad hoc)
- Prozeduren (Procedural)
- Relationalität (Relational)
- Integrierte Zusammenarbeit (Intergated)
- Vorhersagbarkeit und Prognose (Predictive)
- Mit wem kooperiere ich? - Identifikation von Partnern - Kartografieren der Interaktionen mit Partnern - Verbesserungspläne
Zusammenfassung - gute und schlechte Praktiken in Kommunikation und Teammanagement
Voraussetzungen
Dieses Schulungsprogramm ist interaktiv konzipiert, bei dem die Teilnehmer über 80% der Zeit aktiv beteiligt sind. Jede Sitzung folgt einer ähnlichen Dynamik: eine Einstiegsübung für neue Fähigkeiten (Bewusstseinsbildung), eine kurze Vorlesung über Techniken (Wissen), Übungen mit neuen Strategien und Techniken (Fertigkeiten). Am Ende jeder Sitzung erhalten die Teilnehmer Hilfsmaterialien zur besprochenen Sitzung. Der praktische Teil wird durch kurze Vorträge zusammengefasst, die theoretische Grundlagen liefern und zugleich die grundlegenden psychologischen Mechanismen erklären, mit denen sich die Teilnehmer während der Schulungsarbeit auseinandersetzen.
Erfahrungsberichte (5)
Es war schön, mehr über EQ zu erfahren
Itzel Hernandez Diaz
Kurs - Emotional Intelligence (EQ)
Maschinelle Übersetzung
Die SMART Goal-Sitzung war der angenehmste Teil der Schulung, der mir geholfen hat, meine Zeit richtig einzuteilen. Sie hat mir geholfen, meine Ziele klarer zu formulieren, und ich konnte wirklich sehen, dass die Festlegung von SMART Goal sich auf fast alles beziehen kann, wie Finance, soziales Leben, Karriere und persönliches Wachstum.
Manot Sae - MVCI (Thailand) Limited
Kurs - Workshop: Boost your productivity with this new method!
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte das Engagement der Trainerin und wie ihre Energie auch die Teilnehmer miteinbezog. Das Training war interessant, mit vielen praktischen Fakten und Beispielen, praktischen Übungen. Es war großartig!
Jelizaveta (Liza) - ASSTRA Forwarding AG
Kurs - Stress Management and Prevention
Maschinelle Übersetzung
Erklärt das Thema gut.
Gilbert Pineda - Quartzelec Ltd (Philippines Branch)
Kurs - Leadership 101
Maschinelle Übersetzung
I generally was benefit from the interaction and flexibility.
Olivier Pugliesi-Conti
Kurs - Communicating and Influencing - For Managers and Team Leaders
Maschinelle Übersetzung