Schulungsübersicht

Einführung in KI-Agenten

  • Was sind KI-Agenten?
  • Arten von KI-Agenten: Reaktiv, proaktiv und hybride Agenten
  • Anwendungen von KI-Agenten in realen Szenarien

Grundlegende Gestaltungsprinzipien

  • Schlüsselkomponenten eines KI-Agents
  • Interaktion zwischen Agent und Umgebung
  • Einführung in agenterbasierte Modellierung

Erstellen einfacher KI-Agenten

  • Überblick über Werkzeuge und Frameworks für die Entwicklung von KI-Agenten
  • Praxis: Erstellen eines grundlegenden Chatbots mit Rasa
  • Anpassung des Verhaltens von Agenten

Fortgeschrittene Fähigkeiten von KI-Agenten

  • Integrieren der Verständigung natürlicher Sprache
  • Integration maschinelles Lernen-Modelle
  • Personalisierung der Agentenantworten

Praktische Anwendungsfälle

  • KI-Agenten im Kundendienst
  • Virtuelle Assistenten und persönliche Produktivitätswerkzeuge
  • Interaktive Bildungswerkzeuge

Leistungsverbesserung

  • Verbessern der Agenteneffizienz
  • Skalierbarkeitsaspekte
  • Messen des Erfolgs von Agenten mit KPIs

Ethische und soziale Implikationen

  • Behebung von Bias in KI-Agenten
  • Sicherstellung der Privatsphäre und Datensicherheit
  • Einhaltung von AI-Regeln

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

  • Skalierbarkeit und Leistungsbeschränkungen
  • Ethische Überlegungen bei der Nutzung von KI-Agenten
  • Entstehende Trends in KI-Agententechnologie

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Konzepten der Künstlichen Intelligenz
  • Kenntnisse in Python-Programmierung

Zielgruppe

  • AI-Begeisterte
  • IT-Profi
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien