Schulungsübersicht

Einführung in KI in der Geschäftsautomatisierung

  • Die sich entwickelnde Rolle von KI im Geschäftsbereich
  • Überblick über KI-Agenten und ihre Fähigkeiten
  • Schlüsselvorteile und Herausforderungen der KI-getriebenen Automatisierung

KI für Kundensupport

  • Design von KI-Chatbots für Kundenaufträge
  • Sprachverarbeitung (NLP) in Kundeninteraktionen
  • Automatisierung von Ticketing und Escalation Workflows

KI in Finanzprozessen

  • Betrugserkennung und Anomalieerkennung
  • Automatisierung von Rechnungsverarbeitung und Ausgabenbuchhaltung
  • Verwendung von KI für prognostische Finanzanalysen

Optimierung der Supply-Chain-Management

  • Nachfrageprognose mit maschinellem Lernen
  • Optimierung von Logistik und Bestandswaltung
  • KI für Lieferantenauswahl und Vertragsanalyse

Integration mit RPA und Geschäfts-systemen

  • Kombinieren von KI-Agenten mit RPA-Tools
  • Integration von KI-Workflows in ERP- und CRM-Systeme
  • Gewährleistung der Datenkonsistenz über Plattformen hinweg

Optimierung und Skalierung der Automatisierung

  • Bewertung des ROI von KI-Automatisierungen
  • Skalierung von KI-Lösungen für große Organisationen
  • Berücksichtigung ethischer und Compliance-Betrachtungen

Zukünftige Trends in der Geschäftsautomatisierung

  • Entstehende KI-Technologien für Automatisierung
  • Auswirkungen von KI auf Arbeitsdynamik
  • Best Practices für nachhaltige KI-Aufnahmen

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von AI-Konzepten
  • Vertrautheit mit GeschäftswORKFLOWS und -prozessen
  • Erfahrung mit Programmierung oder RPA-Tools

Zielgruppe

  • Geschäftsanalysten
  • RPA-Entwickler
  • AI-Fachkräfte
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien