Schulungsübersicht

Einführung in AI Coding-Assistenten

  • Was sind AI Coding-Assistenten?
  • Geschichte und Entwicklung von KI in der Softwareentwicklung
  • Vorteile und Einschränkungen von AI Coding-Assistenten

Kerntechnologien hinter AI Coding-Assistenten

  • Überblick über maschinelles Lernen und sprachverarbeitung natürlicher Sprachen
  • Einführung in Code-Generierungsalgorithmen
  • Integration von KI mit Entwicklungswerkzeugen

Erkundung beliebter AI Coding-Assistenten-Tools

  • Überblick über Tools wie GitHub Copilot, IntelliCode
  • Praktische Sitzungen mit grundlegenden Funktionen
  • Vergleichsanalyse verschiedener Tools

Grundlegende Workflow-Integration

  • Einrichtung eines AI Coding-Assistenten in einer IDE
  • Nutzung von AI-Assistenten für einfache Codieraufgaben
  • Anpassung des Assistenten auf spezifische Bedürfnisse

Ethische Überlegungen und verantwortungsvoller Einsatz

  • Verständnis von Biass und Fairness in KI-Tools
  • Grundlegende Richtlinien für verantwortlichen Einsatz
  • Datenschutz- und Sicherheitsbedenken

Projektarbeit

  • Anwendung eines AI Coding-Assistenten in einem kleinen Projekt
  • Peer Review und Feedback
  • Diskussion über Verbesserungen und ausgediente Lektionen des Projekts

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis der Softwareentwicklung
  • Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache (z. B. Python, JavaScript)

Zielgruppe

  • Softwareentwickler
  • Produktmanager
  • Technische Teamleiter
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien