Schulungsübersicht

Einführung in sichere und ethische KI

  • Übersicht über Sicherheit und Ethik in der KI
  • Häufige Bedrohungen und Schwachstellen in KI-Systemen
  • Gesetzgeberische Rahmenbedingungen und Compliance-Rahmen

Sicherheitsbedrohungen bei KI-Agenten

  • Datenvergiftung und Modellanpassung
  • Gegnerische Angriffe auf KI-Modelle
  • Maßnahmen zur Eindämmung von Sicherheitsbedrohungen in der KI

Bau robuster und sicherer KI-Modelle

  • Sichere Lebenszyklusentwicklung von KI
  • Abwehrmaßnahmen im maschinellen Lernen
  • Validierung und Testen von KI-Modellen

Ethisches KI-Erstellung und Fairness

  • Erkennung und Vermeidung von Bias in KI-Modellen
  • Erläuterbarkeit und Transparenz bei KI-Entscheidungen
  • Sicherstellung verantwortlichen Einsatzes von KI

KI-Governance, Compliance und Risikomanagement

  • Einhaltung der GDPR, CCPA und KI-Vorschriften
  • Risikomanagementsysteme für die KI-Sicherheit
  • Prüfung von KI-Modellen auf Sicherheits- und ethische Bedenken

Best Practices für sichere KI-Betriebsweise

  • Einsetzen von KI-Agenten mit Sicherheit im Fokus
  • Überwachung von KI-Modellen auf Anomalien und Schwachstellen
  • Reaktion und Eindämmung von KI-Sicherheitsvorfällen

Fallbeispiele und praktische Anwendungen

  • Analyse von KI-Sicherheitsverletzungen und aus diesen gezogene Lektionen
  • Implementierung sicherer KI-Agenten in realen Szenarien
  • Best Practices für die langfristige Sicherheit der KI

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Verständnis der Konzepte von KI und maschinellem Lernen
  • Erfahrung mit Python und KI-Frameworks
  • Grundlegendes Wissen über Prinzipien der Cyber-Sicherheit

Zielgruppe

  • KI-Entwickler
  • Sicherheitsexperten
  • Kompatibilitätsbeamte
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien