Chatbots für Entwickler Schulung
Chatbots (auch Chatterbots oder Konversationsagenten genannt) sind Softwareanwendungen, die künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um mit Nutzern über Text, Sprache oder Text-to-Speech zu interagieren und zu kommunizieren. Chatbots ermöglichen es Unternehmen, einen automatisierten Service für Kunden, Mitarbeiter und Website-Besucher zu minimalen Kosten anzubieten.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Chatbot-Plattformen und codebasierte Frameworks installieren, einrichten und verwalten möchten, um Chatbot-Dienste zu erstellen und einzusetzen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, Chatbot-Dienste zu entwerfen, zu erstellen, zu bewerten und zu testen, um automatisierte Chat- oder Voice-Support-Schnittstellen für ihre Benutzer bereitzustellen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über Chatbots und Artificial Intelligence (AI)
Verständnis der Chatbot-Architektur und Natural Language Processing (NLP)
Anwendungen für Chatbots und Chatbot-Typen erkunden
Verstehen von Kunden Goals und -bedürfnissen
Chatbot-Skripte und Abläufe entwerfen
Chatbots mithilfe von Code-basierten Frameworks erstellen
Existierende Plattformen für die Entwicklung von Chatbots erforschen
Einrichten einer Entwicklerumgebung für Chatbots
Arbeiten mit Trainingsdaten für NPL-Modelle
Vorverarbeitung eingehender Daten
Entwerfen eines Textklassifizierungsmodells
Arbeiten mit Entitäten, Absichten und Kontexten
Arbeiten mit Serverintegration und Datensynchronisierung
Erstellen eines einfachen textbasierten Chatbots
Erstellen eines einfachen sprachbasierten Chatbots
Verwendung der Speech Recognition Technologie
Chatbots auswerten und testen
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Kenntnisse in Anwendungsentwicklung und Programmiersprachen
- Verständnis für Konzepte der künstlichen Intelligenz (AI) und der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
Zielgruppe
- Entwickler
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Chatbots für Entwickler Schulung - Booking
Chatbots für Entwickler Schulung - Enquiry
Chatbots für Entwickler - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Die Detailgenauigkeit, mit der der Dozent alle Konzepte erläutert hat.
Privolin Naidoo - Vodacom
Kurs - Microsoft Bot Framework Composer
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erweiterte Kubiya AI for DevOps Automatisierung
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps Ingenieure und Automatisierungsspezialisten, die ihr Verständnis für Kubiya AI vertiefen und dessen volle Funktionalität für umfangreiche Operationen nutzen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Komplexe Workflows mit Kubiya AI zu automatisieren.
- AI-Reaktionen und -Aktionen anzupassen.
- DevOps-Operationen mit Kubiya AI zu skalieren.
- Probleme bei der Implementierung von Kubiya AI aufzudecken und zu optimieren.
- Sicherheitsmaßnahmen und Compliance-Regelungen zu verstehen und umzusetzen.
- Kubiya AI mit fortgeschrittenen CI/CD Werkzeugen und zusätzlichen Cloud-Diensten zu integrieren.
- Leistungsüberwachung einzurichten und benutzerdefinierte Berichte zu erstellen.
Microsoft Bot Framework Composer
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die den Microsoft Bot Framework Composer verwenden möchten, um konversationelle KI-Anwendungen zu entwerfen, zu erstellen und zu testen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Entwicklung von Bot-Projekten zu beginnen.
- einen Bot zu erstellen und zusätzliche Funktionalitäten und Elemente in Composer zu integrieren.
- Bot-Funktionen mit der Composer-API zu erweitern und die Interaktionen mit CLI-Tools anzupassen.
- Bots zu testen, zu debuggen und zu validieren und sie dann auf Azure bereitzustellen.
Erweiterte KonversationskI - 5 Tage
35 StundenDieses von einem Trainer durchgeführte Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler von Konversations-KI, die praktische Erfahrung mit fortschrittlichen Fähigkeiten erlangen möchten, die für das Entwickeln, Verwalten und Optimieren komplexer Konversations-KI-Projekte notwendig sind.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Fortgeschrittene Design- und Entwicklungsprinzipien für Konversations-KI zu meistern.
- Robuste konversationelle Flüsse mit anpassungsfähigem Lernen umzusetzen.
- AI-Modelle mit verschiedenen Unternehmenssystemen zu integrieren.
- Effektive Projektleitung und Lebenszyklusstrategien für AI-gestützte Projekte sicherzustellen.
- Gesprächsmodelle auf der Grundlage von Benutzerfeedback und Datenanalyse zu bewerten und zu optimieren.
Erweiterte Konversationelle KI - 2 Tage
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler für konversationelle KI, die praktische Erfahrung mit erweiterten Fähigkeiten erlangen möchten, die notwendig sind, um komplexe konversationale KI-Projekte zu entwickeln, zu verwalten und zu optimieren.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erweiterte Lösungen für konversationelle KI zu entwerfen und zu implementieren.
- Anpassungsfähiges Lernen für Konversationsmodelle umzusetzen.
- AI-Modelle mit verschiedenen Unternehmenssystemen zu integrieren.
- KI-Projekte effektiv zu optimieren und zu verwalten.
EU AI Act Schulung – KI-Verordnung (Art. 4 KI-VO Kompakt)
7 StundenDieses von einem Trainer durchgeführte Live-Seminar richtet sich an alle, die sicherstellen möchten, dass ihre Organisation den Anforderungen gerecht wird, Risiken minimiert und Ihre Mitarbeiter mit den Mitteln ausgestattet sind, KI sicher und ethisch einzusetzen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Das Funktionieren von KI-Systemen sowie deren potentielle Anwendungen zu verstehen.
- Die Risiken und Einschränkungen, die mit KI-Systemen verbunden sind, zu identifizieren.
- Sich an relevante gesetzliche und ethische Vorgaben zu halten.
Einführung in Kubiya AI für DevOps
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger im Bereich DevOps und IT-Manager, die die Möglichkeiten der Kubiya AI erkunden und mit ihren bestehenden Werkzeugen integrieren möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Funktionen und Vorteile von Kubiya AI zu verstehen.
- Kubiya AI in ihrer Umgebung einzurichten und konfigurieren.
- Grundlegende Anwendungsfälle für Kubiya AI im DevOps-Bereich umzusetzen.
- Kubiya AI mit bestehenden DevOps-Werkzeugen zu integrieren.
Kubiya AI für Cloud-Operationen
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete, live Angebot (online oder vor Ort) richtet sich an mittelcalibrige Cloud-Engineer und Operations-Manager, die ihre Verwaltung der Cloud-Infrastruktur mit Kubiya AI verbessern möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Kubiya AI in die Cloud-Infrastruktur integrieren.
- Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Ressourcen automatisieren.
- Cloud-Kosten mit künstlerisch unterstützten Analysen optimieren.
- Die Sicherheit der Cloud durch AI-gestützte Überwachung verbessern.
Integration von Kubiya AI mit DevOps-Pipelines
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps-Engineer und CI/CD-Leiter, die ihre Pipelines mit Kubiya AI gesteuertem Automatisierungsprozessen verbessern möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der Integration von KI in DevOps-Pipelines zu verstehen.
- Kubiya AI in beliebten CI/CD-Tools wie Jenkins und GitLab CI umzusetzen.
- CI/CD-Pipeline-Aufgaben mit Kubiya AI automatisieren.
- CI/CD-Pipelines mit Hilfe von KI für die proaktive Problemidentifikation zu überwachen und zu verwalten.
Anpassung von Kubiya AI für Unternehmens-DevOps
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete, live Angebot in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps-Teams und IT-Architekten, die Kubiya AI einsetzen möchten, um Unternehmenslevel-DevOps-Prozesse zu automatisieren und zu optimieren.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Kubiya AI für spezifische Unternehmensumgebungen der DevOps anpassen.
- Kubiya AI mit CI/CD-Tools integrieren, die im Unternehmensumfeld der DevOps verwendet werden.
- Die DevOps-Automatisierung durch AI-gesteuerte Workflows zu verbessern.
- Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften in AI-gesteuerten DevOps-Prozessen gewährleisten.
Le Chat Enterprise: Private ChatOps, Integrations & Admin Controls
14 StundenLe Chat Enterprise ist eine private ChatOps-Lösung, die sichere, anpassbare und regelbare KonversationskI-Fähigkeiten für Organisationen bereitstellt. Sie unterstützt RBAC, SSO, Connectoren und Integrationen mit Unternehmensanwendungen.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Produktmanager, IT-Leiter, Lösungsingenieure und Sicherheits-/Konformitätsteams, die Le Chat Enterprise in Unternehmensumgebungen bereitstellen, konfigurieren und regeln möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Le Chat Enterprise für sichere Bereitstellungen einzurichten und zu konfigurieren.
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), Single Sign-On (SSO) und compliancegetriebene Steuerungen zu aktivieren.
- Le Chat mit Unternehmensanwendungen und Datenbanken zu integrieren.
- Governance- und Admin-Playbooks für ChatOps zu entwerfen und umzusetzen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Um ein angepasstes Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
ManyChat Meister: Fortgeschrittene Automatisierung für Marketing-Professionals
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Marketingfachleute, die die ManyChat Automatisierung für anspruchsvolle Marketingkampagnen und die Einbindung der Zielgruppe beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Fortgeschrittene Automatisierungsworkflows mit ManyChat zu entwickeln.
- Optimieren Sie Multi-Channel-Kampagnen über Messenger, Instagram und WhatsApp.
- A/B-Tests für Chatbot-Interaktionen zu implementieren.
- Erweiterte Zielgruppensegmentierung für personalisiertes Marketing zu nutzen.
ManyChat + AI: Smarte Chatbots für das Geschäftswachstum erstellen
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete, live Angebot in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die ManyChat mit KI-Tools integrieren möchten, um intelligente Chatbots zu erstellen, den Kundenaustausch zu verbessern und Geschäftsprozesse zu automatisieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- ManyChat mit KI-Modellen für intelligentere Kundeninteraktionen zu integrieren.
- Chatbot-Antworten auf der Basis von NLP unter Verwendung von ChatGPT zu entwickeln.
- Kundenservice und Marketing-Prozesse mit KI zu automatisieren.
- Die Leistung von Chatbots mit datengesteuerten Erkenntnissen zu analysieren.
ManyChat für Anfänger: Automatisieren Sie Ihre Kundenkonversationen
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger im Marketing, die grundlegende Chatbots erstellen und die Kundenkommunikation mit ManyChat automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von ManyChat und Chatbot-Automatisierung zu verstehen.
- Ein ManyChat-Konto einrichten und konfigurieren, das mit ihrer Unternehmensseite verbunden ist.
- Einfache Chatbots für die Lead-Generierung und den Kundensupport erstellen.
- Einfache Marketing-Workflows automatisieren, um die Kundenbindung zu verbessern.
Produktisierung von Konversationsassistenten mit Mistral-Connectoren und -Integrationen
14 StundenMistral AI ist eine offene KI-Plattform, die es Teams ermöglicht, konversationsfähige Assistenten in Unternehmens- und Kundenschnittstellen zu integrieren.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an produktmanagerische Führungskräfte, Full-Stack-Entwickler und Integrationsingenieure auf Anfänger- bis Fortgeschrittenenniveau, die lernen möchten, konversationsfähige Assistenten unter Verwendung von Mistral-Konnektoren und -Integrationen zu gestalten, zu integrieren und als Produkt anzubieten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein, folgende Aufgaben zu erfüllen:
- Mistral-Konversationsmodelle mit Unternehmens- und SaaS-Konnektoren zu integrieren.
- Retrieval-Augmented Generation (RAG) für fundierte Antworten umzusetzen.
- UX-Muster für interne und externe Chat-Assistenten zu gestalten.
- Assistenten in Produktabläufe für realweltliche Anwendungsfälle zu integrieren.
Kursformat
- Wechselläufige Vorlesung und Diskussion.
- Praktische Integrationsübungen.
- Laborentwicklung von Konversationsassistenten.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns, um die Anordnung vorzunehmen.
ParlAI für konversationelle KI
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar in Schweiz (online oder vor Ort) richtet sich an Forscher und Entwickler, die den ParlAI-Plattformen installieren, konfigurieren, anpassen und verwalten möchten, um ihre KI-Modelle zu entwickeln.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein, AI-Modelle zu teilen, auszubilden und zu bewerten, um über bestehende Chatservices konversationsfähige Lösungen aufzubauen und weiterzuentwickeln.