Schulungsübersicht

Einführung in KI und Gesetzgebungsarbeit

  • Verständnis der Fähigkeiten und Grenzen von ChatGPT
  • Wo AI in gesetzgeberischen und politischen Prozessen anwendbar ist
  • Ethischer Einsatz von AI bei der Erstellung und im rechtlichen Kontext

Strukturierung von Politik- und Gesetzgebungsinhalten

  • Ausarbeitung von Gesetzesentwürfen, politischen Richtlinien und Erläuterungen
  • Erstellung von Überschriften, Klauseln und Begründungen
  • Verwendung von ChatGPT zur Erhaltung der Formatierung und Ausrichtung

Anwendung von einfachem Sprachstil und Klarheitsstandards

  • Forderung an ChatGPT, umgangssprachliche oder dichte Texte zu vereinfachen
  • Verwendung von Lesbarkeitswerkzeugen und Kontrolllisten zur Klarheit
  • Anpassung des Tonfalls für öffentliche Zuschauer im Vergleich zu rechtlichen Stakeholdern

Versionsmanagement und iterative Verbesserungen

  • Erstellen von mehreren Versionen für Rückmeldungen und Überprüfungen
  • Verwendung von ChatGPT, um verschiedene politische Optionen zu vergleichen
  • Überwachung der Änderungen und Revisionsschritte

Formeller Ton, Stimme und Einhaltung rechtlicher Anforderungen

  • Generierung von Inhalten im Einklang mit formalem Gesetzgebungsstil
  • Überprüfung der Konsistenz mit existierenden Statuten und Referenzen
  • Forderung an ChatGPT, Fussnoten, Verweise oder Zitate zu generieren

Fallbasierte Übungen

  • Erstellung eines politischen Aktualisierungsentwurfs mit Erläuterungen
  • Schaffen von Stakeholder-Summaries aus Gesetzesvorlagen
  • Transformation komplexer regulatorischer Texte in öffentlichkeitsnahen Kurzfassungen

Verantwortungsvoller Einsatz, Validierung und Grenzen

  • Bewusstsein für AI-Halluzinationen und Bedenken hinsichtlich der faktischen Richtigkeit
  • Überprüfung von durch AI erzeugtem Inhalt durch rechtliche Experten
  • Bleiben innerhalb der Grenzen des öffentlichen Sektors für den Einsatz von KI

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis der Arbeitsabläufe bei der Gesetzgebungs- oder Politikentwicklung
  • Keine vorherige Erfahrung mit KI oder ChatGPT ist erforderlich

Zielgruppe

  • Gesetzgeberschaftsmitarbeiter
  • Rechtsberater
  • Politikanalysten
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien