Schulungsübersicht

Einführung in KI und Gesetzgebungsarbeit

  • Verständnis der Fähigkeiten und Grenzen von ChatGPT
  • Wo sich KI in gesetz- und politikbezogenen Arbeitsabläufen einfügt
  • Ethische Nutzung von KI bei der Erstellung und im rechtlichen Kontext

Strukturierung von Politik- und Gesetzgebungsinhalten

  • Aufstellung von Gesetzesentwürfen, Politiken und erläuternden Memoranden
  • Festlegung von Überschriften, Klauseln und Begründungen
  • Verwendung von ChatGPT, um Formatierung und Ausrichtung zu gewährleisten

Anwendung von einfachem Sprachstil und Klarheitsstandards

  • Aufforderung an ChatGPT, rechtliche Fachsprache oder dichte Texte zu vereinfachen
  • Verwendung von Lesbarkeitswerkzeugen und Klarheitschecklisten
  • Anpassung des Tonfalls für Öffentlichkeit und rechtliche Interessengruppen

Versionsmanagement und iterative Verbesserung

  • Erstellung mehrerer Versionen zur Rückmeldungs- und Überprüfungsphase
  • Verwendung von ChatGPT zum Vergleichen und Kontrastieren von Politikoptionen
  • Nachverfolgen von Änderungen und Revisionsgründen

Rechtlicher Ton, Stimme und Einhaltung der Vorschriften

  • Erstellung von Inhalten, die mit dem formellen legislativen Ton übereinstimmen
  • Überprüfung der Konsistenz mit bestehenden Gesetzen und Verweisen
  • Aufforderung an ChatGPT, Fußnoten, Verweise oder Zitate zu generieren

Szenario-basierte Übungen

  • Erstellung eines politischen Aktualisierungsentwurfs mit erläuternden Anmerkungen
  • Erstellen von Zusammenfassungen für Interessengruppen aus Gesetzesentwürfen
  • Umwandlung komplexer regulatorischer Texte in öffentlich zugängliche Kurzfassungen

Bewusstes Nutzung, Validierung und Grenzen

  • Verständnis von KI-Halluzinationen und Bedenken bezüglich der faktischen Richtigkeit
  • Validierung von AI-generiertem Inhalt durch rechtliche Überprüfung
  • Bleiben innerhalb der Richtlinien für die Nutzung von KI im öffentlichen Sektor

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis der Arbeitsabläufe bei Gesetzgebungs- oder Politikentwicklung
  • Vorherige Erfahrungen mit KI oder ChatGPT sind nicht erforderlich

Zielgruppe

  • Gesetzgeberisches Personal
  • Rechtsberater
  • Politikanalysten
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien