Schulungsübersicht

Einführung in das Mistral AI Ökosystem

  • Übersicht der Mistral-Modelle (Medium 3, Le Chat Enterprise, Devstral)
  • Positionierung im agenziellen AI-Ökosystem
  • Wichtige Features und Unterscheidungsmerkmale

Agentendesign-Prinzipien

  • Was macht einen KI-Agenten aus
  • Definieren von Agentenrollen, -gedächtnis und -werkzeugen
  • Vergleich zwischen unternehmens- und entwicklerzentrierten Agenten

Praktische Anwendung mit Mistral Medium 3

  • Modellsetup und -konfiguration
  • Feinabstimmung und Optimierung der Inferenz
  • Multimodale und Codierungsworkflows

Entwickeln mit Devstral

  • Code-first Agentendesign
  • Integration von Devstral für Codeverstehen
  • Best Practices für Ingenieursassistenten

Le Chat Enterprise-Integration

  • Bereitstellen von Le Chat für unternehmensweite Agenten
  • Integration von RBAC, SSO und Compliance
  • Verbinden von Unternehmensanwendungen und Datenbanken

End-to-End-Agent-Workflows

  • Kombinieren von Mistral Medium 3, Devstral und Le Chat
  • Erstellen von Multi-Tool-Workflows (Connectoren, APIs, Datenquellen)
  • Grundlagen und RAG-Muster

Bereitstellung und Governance

  • Selbsthosting vs. API-Bereitstellung
  • Überwachung, Logging und Observabilität
  • Kosten, Performance und Compliance-Überlegungen

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Verständnis von Python-Programmierung
  • Erfahrung mit Machine-Learning-Arbeitsabläufen
  • Kenntnisse in APIs und Modellintegration

Zielgruppe

  • AI-Entwickler
  • Lösungsarchitekten
  • Angewandte ML-Teams
  • Produktentwickler
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien