Schulungsübersicht

Einführung

  • Geschichte des Lean: Das Toyota-Produktionssystem

Lean Denken

  • Organisieren von menschlichen Aktivitäten

Vorteile des Lean

  • Verbesserung der Cash-Flow-Situation
  • Erhöhung der Kapazität für Umsätze

Fünf Prinzipien des Lean

  • Wert
  • Der Wertstrom
  • Fluss
  • Zug
  • Vollkommenheit

Arten von Verschwendung

  • Sieben Arten von Verschwendung
  • Falsche Metriken zur Messung von Verschwendung verwenden

Messung der Leistung

  • Auf Prozesse achten
  • Die wichtigsten Aspekte eines KPIs verstehen

Vorbereitung des Unternehmens auf Lean

  • Erstellen von Lean-Prozessen
  • Arbeit über Kanban verfolgen
  • Widerstand gegen Veränderungen überwinden

Implementierung des Lean in Ihrer Organisation

  • Organisieren der Teams
  • Kaizen und der Kreislauf stetiger Verbesserung
  • Menschen und Partner entwickeln
  • Aufarbeitung des Arbeitsplatzes für Effizienz
    • 5 S+1: Aufräumen, Ordnung schaffen, Reinigen, Standardisieren, Verankern, Sicherheit
  • Verringern der Zeit für Werkzeugwechsel
    • SMED (Single-Minute Exchange of Dies)
  • Berechnen des Fertigungszyklus (Taktzeit)
  • Autonomation (Jidoka)
  • Fehlervermeidung (Poka Yoke)

Value Stream Mapping

  • Lean-Metriken
  • Erstellen von aktuellen und zukünftigen Zustandskarten
  • Just-in-time
  • Bauteilqualität

Förderung des Lean-Denkens im gesamten Unternehmen

  • Werkzeuge + Kulturaufbau
  • Betreuung
  • Aufbauen von Kommunikations- und Feedbackkanälen
  • Schwerpunkt auf langfristiges Lernen

Entwicklung von Lean-Führern

  • Einrichten eines Lean-Führungsteams
  • Aufbau eines Nachfolgesystems

Bewertung der Ergebnisse des Lean

  • Die Lean-Reife-Matrix
  • Messung der Leistung
  • Vergleich mit anderen Unternehmen
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung

Ergänzende Methodologien

  • Agile und Scrum
  • Six Sigma

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Voraussetzungen

  • Interesse an der Förderung von Menschen, der Verbesserung der Effizienz und der Beseitigung von Verschwendung innerhalb der Organisation

Zielgruppe

  • Geschäftsführer
  • Qualitätssicherungsvorstände und -berater
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (7)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien