Schulungsübersicht

Einführung

  • Geschichte des Leans: Das Toyota Production System
  • Lean-Fertigung vs. lean Dienstleistungsoperationen

Lean-Denken

  • Organisieren menschlicher Aktivitäten

Fünf Prinzipien des Leans

  • Wert
  • Der Wertstrom
  • Fluss
  • Pull-Prinzip
  • Vollkommenheit

Arten von Verschwendung

  • Tangibler vs. intangibler Verlust
  • Wertbringende versus nicht wertbringende Aktivitäten in der Arbeit
  • Acht Arten von Verschwendung in Dienstleistungsoperationen
  • Falsche Metriken zur Messung von Verschwendung verwenden

Leistung messen

  • Prozesse beobachten
  • Kritische Aspekte eines KPI verstehen
  • Zeit als entscheidender Faktor

Systemsdenken

  • Für die Zukunft managen
  • Demings Systemsdenken in Dienstleistungsbranche

Vorbereitung des Unternehmens auf Lean

  • Lean-Prozesse
  • Der Kreislauf kontinuierlicher Verbesserung
  • Metriken anpassen
  • Widerstand überwinden
  • Pilotprojekte

Lean im eigenen Unternehmen implementieren

  • Teams organisieren
  • Technologie und Werkzeuge anwenden
  • Menschen und Partner fördern
  • Arbeit mit Kanban verfolgen
  • Kaizen-Workshops

Ablaufdiagramme erstellen

  • Mit Workflows arbeiten
  • Von der Bestellung bis zur Lieferung

Wertstromkartei erstellen

  • Lean-Metriken
  • Aktuelle und zukünftige Zustandskarten erstellen

Wertstromanalyse

  • Die 5S-Methode
  • Just-in-time
  • Eingebaute Qualität

Lean-Denken im gesamten Unternehmen fördern

  • Werkzeuge + Kulturaufbruch
  • Betreuung
  • Kommunikations- und Feedbackkanäle entwickeln
  • Fokus auf langfristiges Lernen
  • Datengesteuert sein

Ergebnisse des Leans bewerten

  • Lean-Reifegradmatrix
  • Leistung verfolgen
  • Mit anderen Unternehmen vergleichen

Lean-Führungsgruppen entwickeln

  • Eine Lean-Führungskraftgruppe einrichten
  • Einen Nachfolgesystem erstellen

Nebenmethodologien

  • Agile und Scrum
  • Six Sigma

Abschließende Bemerkungen

Voraussetzungen

  • Eine Bereitschaft, Menschen zu fördern, die Effizienz zu verbessern und Verschwendung im Unternehmen zu reduzieren.

Zielgruppe

  • Unternehmensleiter
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (6)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien