Schulungsübersicht
Einführung
- Verständnis der Geschichte und Entwicklung von Lean Six Sigma
- Vorteile und Grundprinzipien von Lean Six Sigma
- Überblick über die DMAIC-Methode
Definierungsphase
- Problemdefinition und Festlegung von Projektt Zielen
- Identifizierung der Stakeholder und deren Anforderungen
- Projektumfang und Auswahl geeigneter Metriken
Messphase
- Verständnis von Prozessabbildung und Flussdiagrammen
- Datenersammeltechniken und Stichprobennahmetechniken
- Einführung in grundlegende statistische Konzepte
Analysephase
- Datenauswertung mit grafischen und statistischen Werkzeugen
- Identifikation der Wurzelursachen von Prozessproblemen
- Techniken für Ideensammlungen und Wurzelursachenanalyse
Verbesserungsphase
- Erstellung und Bewertung potentieller Lösungen
- Implementierung und Testlauf von Prozessverbesserungen
- Lean Prinzipien für die Prozessoptimierung
Kontrollphase
- Entwicklung von Kontrollplänen zur Erhaltung der Verbesserungen
- Überwachung und Wartung der Prozessleistung
- Techniken für Fehlersicherung und Fehlerprävention
Lean Prinzipien und Praktiken
- Überblick über Lean Prinzipien und ihre Anwendungen
- Value-Stream-Mapping und Techniken zur Reduzierung von Verschwendung
- Kaizen Ereignisse und kontinuierliche Verbesserung
Six Sigma Werkzeuge und Techniken
- Erweiterte statistische Analysewerkzeuge
- Versuchsplanung (DOE) zur Prozessoptimierung
- Statistische Prozesskontrolle (SPC) für die Prozessüberwachung
Lean Six Sigma Project Management
- Projektselektion und Priorisierung
- Teamdynamik und Rollen in Lean Six Sigma-Projekten
- Veränderungsmanagement und Überwindung von Widerständen
Lean Six Sigma Fallstudien
- Realweltbeispiele erfolgreicher Lean Six Sigma-Projekte
- Branchenspezifische Fallstudien
Lean Six Sigma-Einrichtung und Kultur
- Strategien zur Implementierung von Lean Six Sigma in einer Organisation
- Erstellung einer Lean Six Sigma-Kultur und Erhalt der Verbesserungen
Lean Six Sigma-Zertifizierung
- Verständnis der verschiedenen Zertifikationsstufen von Lean Six Sigma
- Möglichkeiten für weiteres Lernen und berufliche Entwicklung
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundwissen der Prozessverwaltung
Zielgruppe
- Business Fachkräfte
- Betriebsleiter
Erfahrungsberichte (4)
Ich mochte die kleine Gruppengröße
Kristin Standen - Orica Canada
Kurs - Lean Distribution: Implementing Lean in Distribution, Logistics, and Supply Chain Operations
Maschinelle Übersetzung
Die Simulationsübungen (Workshop)gaben mir ein echtes Gefühl dafür, wie es ist, den Prozess tatsächlich zu "verbessern". Sie verleihen den diskutierten Theorien eine "anhaltende Wirkung".
Bethany Magpayo - InSolem SARL
Kurs - Lean Services: Lean Management For The Service Industry
Maschinelle Übersetzung
Dass ich nach 3 Tagen der Ausbildung eine vollständige Übersicht habe, wie ich sie in meinem Fall einsetzen kann, wie ich die Effizienz berechne, wie ich negative Mitarbeiter anspreche und vieles mehr.
Joanna Meza - Zurich Insurance
Kurs - Managing Agile Projects with Lean and Kanban
Maschinelle Übersetzung
I was benefit from that Armor management personnel is taking it seriously.
Ed Huet - Armscor
Kurs - Lean Management: Lean management in manufacturing
Maschinelle Übersetzung