
Lokale, instruktorierte Live-Schulungen zu Enterprise Architecture (EA) demonstrieren durch interaktive Diskussionen und praktische Übungen eine umfassende Perspektive der Tools, die zur Beschreibung und Implementierung der Enterprise Architecture verwendet werden Enterprise Architecture Training ist als "Live-Training vor Ort" oder "Remote-Live-Training" verfügbar Onsite Live Training kann vor Ort bei Kunden durchgeführt werden Schweiz oder in NobleProg Corporate Trainingszentren in Schweiz Remote-Live-Training wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt NobleProg Ihr lokaler Trainingsanbieter.
Machine Translated
Erfahrungsberichte
Sich auf SysML zu konzentrieren und nicht auf das Werkzeug selbst.
LMCO
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Ich mochte es, den Teilnehmer dazu zu drängen, Bewegung zu machen und die Teilnehmer zu gewinnen.
Srikanth Ramanuja - LMCO
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Ich mochte die vielen praktischen Übungen, aber das schnelle Tempo bedeutete, dass ich manchmal zurückgelassen wurde.
LMCO
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Ich war in der Regel von den Beispielen und Übungen profitiert.
Saab Australia
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Ich mochte die Tiefe der Kenntnisse des Trainers.
Todd Morrison - Saab Australia
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Gut gestaffelt, wurde das Material logisch weiterentwickelt und es war genügend Zeit, um jeden Schritt mit Werkzeug zu üben. Beispiele waren leicht zu verstehen und gaben einen guten Einblick in SysML und MagicDraw.
David Green - Saab Australia
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Umfangreiche, Haltung von Trainer war gut.
Saab Australia
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Ich war wirklich von den guten Witzen profitiert.
Saab Australia
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Gut gestaffelte Materie, die auf verständliche Weise präsentiert wird-viel verbessertes Verständnis von Magic Draw.
Saab Australia
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Konzentriert auf die Sprache und nicht auf das Werkzeug.
Saab Australia
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Ich habe die Übungen wirklich genossen.
Saab Australia
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Ich genoss die Breite der Berichterstattung, ausgezeichnete Kenntnisse von SysML.
Saab Australia
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Hände auf die Verwendung von Magic Draw. Die Diagramme und wie sie alle miteinander in Beziehung stehen, sind eindeutig angegeben. Verständnis, wo die OMG Entscheidungen getroffen hat, die schwer zu befolgen sein könnten.
Mark Williamson - Saab Australia
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Verdeckt, was wir brauchten.
Naval Undersea Warfare Center
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Ich war meistens von dem alles profitiert.
De Zhi (Derrick) Huang - Naval Undersea Warfare Center
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Mir hat das alles wirklich gefallen.
Lynee Murray - Naval Undersea Warfare Center
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Ich hatte null Erfahrung mit MagicDraw oder SysML, und ich konnte das Training verfolgen und Wissen über MagicDraw und MBSE gewinnen. Tolle Ausbildung.
Andrew Tresansky - Naval Undersea Warfare Center
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Ich genoss die passenden Beispiele sind für ein besseres Verständnis zur Verfügung gestellt.
Lo Zhi Hoe - Arvato Systems Malaysia Sdn Bhd
Kurs: Systems and Service Architecture - Microservices Architecture
Machine Translated
Mir gefielen meistens alle Übungsübungen.
Naval Undersea Warfare Center
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Das Beispiel, das daran arbeitete, ein Produkt von Grund auf neu zu entwerfen, war perfekt
Manuel Hernandez Vazquez - Know Coaching How SC
Kurs: System Modeling with SysML
Machine Translated
Viele Übungen und Anwendung von SysML
Know Coaching How SC
Kurs: System Modeling with SysML
Machine Translated
Alle
Przemysław Przyborowski - Instytut Lotnictwa
Kurs: UML in Enterprise Architect (Workshops)
Machine Translated
Energie und Erfahrung des Vortragenden.
Jacek Idziak - Instytut Lotnictwa
Kurs: UML in Enterprise Architect (Workshops)
Machine Translated
Übungen starteten gemeinsam zur Selbst-Fortsetzung
Katarzyna Chruścińska - Instytut Lotnictwa
Kurs: UML in Enterprise Architect (Workshops)
Machine Translated
Anpassung der Ausbildung an die Bedürfnisse
Instytut Lotnictwa
Kurs: UML in Enterprise Architect (Workshops)
Machine Translated
Traineransatz zur Gruppe, Trainerwissen und praktischer Umgang mit UMLa
Artur Guziński - Instytut Lotnictwa
Kurs: UML in Enterprise Architect (Workshops)
Machine Translated
przyklady, cwiczenia, umiejetnosc odnalezeienia sie w rzeczywistosci uczestnikow
Instytut Lotnictwa
Kurs: UML in Enterprise Architect (Workshops)
Machine Translated
Beispiele, die Wissen übertragen, Humor führen
Instytut Lotnictwa
Kurs: UML in Enterprise Architect (Workshops)
Machine Translated
Das große Wissen, das Antonio hat.
General Organization for Social Insurance
Kurs: Technical Architecture and Patterns
Machine Translated
Ich habe die praktischen Übungen mit Magic Draw am meisten genossen
Mitchell Mickan
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Die Fähigkeit des Trainers, komplexe und unerwartete Probleme oder Szenarien im Tool zu lösen und Probleme auf verschiedene Arten zu erklären.
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Alles. Die Themen, die Tatsache, dass Antonio den Lehrplan in Übereinstimmung mit unseren Bedürfnissen geändert hat. Er konzentrierte sich auf Mikrodienste, weil wir diesen Teil brauchten.
eMAG IT Research SRL
Kurs: Technical Architecture and Patterns
Machine Translated
Die Event Storming-Übung und wie wir sie in eine "theoretisch funktionierende" Softwarearchitektur verwandelt haben.
Sergiu Vulc - eMAG IT Research SRL
Kurs: Technical Architecture and Patterns
Machine Translated
Der unterhaltsame Stil vom Trainer
PostNord
Kurs: Technical Architecture and Patterns
Machine Translated
Go od Interaktionen zwischen uns im Publikum und dem Trainer. Dieselbe Art von Humor, also hatten wir einen guten Ton. Der Inhalt des Seminars wurde an unsere Bedürfnisse und Wünsche angepasst.
PostNord
Kurs: Technical Architecture and Patterns
Machine Translated
1. The Trainer has paid Attention to the Trainees Needs and adapt the Training accordingly. 2. The Trainer was very Patient and friendly.
Emm! Solutions GmbH
Kurs: Systems Modeling with SysML and Enterprise Architect (EA)
Die Herangehensweise der Lehrerin :) sehr nett
Dajana Pluta - TRW Steering Systems Poland Sp. z o.o.
Kurs: System Modeling with SysML
Machine Translated
the training was very well structured and very useful. the deep knowledge of the trainer, I received correct and clear answers if I had any doubts or if there was anything not clear to me.
Payolution GmbH
Kurs: Technical Architecture and Patterns
Die Fähigkeit des Trainers, komplexe und unerwartete Probleme oder Szenarien im Tool zu lösen und Probleme auf verschiedene Arten zu erklären.
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Unternehmensarchitektur Unterkategorien
Unternehmensarchitektur Kurspläne
Zielgruppe: Projektmanager, Architekten, Systemingenieure, die die AR CAD IA-Methode beherrschen und den effizienten Umgang mit dem Capella-Tool erlernen möchten
Lehrmethode:
- Theoretische Darstellung mit Beispielen
- Fallstudie mit Capella realisiert
Dieser Kurs behandelt immer die neueste Version der SoaML Spezifikation.
Dieser Kurs bietet eine klare, schrittweise Anleitung, wie der Business Analyst seine Aufgabe mithilfe der neuesten objektorientierten Technologie ausführen kann.
Der Workshop präsentiert ein Problemanalyse-, Design- und Dokumentationssystem unter Verwendung von UML und Enterprise Architect von Sparx Systems. Während der Schulung werden die erweiterten Funktionen des Programms (wie MDA, Profile, XMI) und bewährte Methoden vorgestellt, die die Modellierung erheblich vereinfachen und beschleunigen können.
Da sich die Schulung auf das Enterprise Architect Tool konzentriert, müssen die Teilnehmer bereits wissen, wie man in UML modelliert. Für diejenigen, die das Modellieren lernen möchten, haben wir spezielle Schulungen für UML .
Einige Programmthemen sind als optional gekennzeichnet - dies bedeutet, dass die Umsetzung von den Entscheidungen der Teilnehmer und der verbleibenden Zeit abhängt.
Die Trainingsmethode:
Vortrag 10%, Workshop 90%
Anhand ausgewählter Systeme (Fallstudie) werden folgende Phasen der Systemmodellierung vorgestellt: von Modellierungsanforderungen über Geschäftsprozessmodellierung und Dokumentation funktionaler und nichtfunktionaler Anforderungen bis hin zum analytischen Modell. Der nächste Schritt ist die Entwurfsphase - statische und dynamische Modellierung mit Projektklassen und die Interaktion zwischen den Systemkomponenten. Für Übungen wird Enterprise Architect - beliebtes Modellierungswerkzeug verwendet.
Training kann die Grundlage für eine umfassende Prozessmodellierung in Unternehmenssystemen durch den Einsatz von UML in allen Phasen der Softwareentwicklung sein.
Da das Training nur 3 Tage dauert, führen die Teilnehmer gemeinsam mit dem Trainer Übungen durch, auch die Themen State Machine und Code Generation werden als optional gekennzeichnet. Für diejenigen, die daran interessiert sind, mehr Erfahrung mit dem Modellieren mit UML zu sammeln, kann dieses Training auf 4 oder 5 Tage erweitert werden. In diesem Fall haben die Teilnehmer Zeit, die Übungen selbst zu lösen und sie mit dem während der Zusammenfassung erstellten Modell zu vergleichen. In 4 Tagen Training sind alle Themen verpflichtend, in der 5-Tage-Version auch fortgeschrittenere Elemente, in den Messehallen haben die Teilnehmer viel mehr Zeit für Übungen. Dieses Training kann auch für Analytiker oder Designer profiliert werden, in Standfällen werden einige Änderungen im Programm vorgenommen, um es an die Empfänger anzupassen.
Änderungen in der Integration zwischen Diensten oder Systemen lösen Änderungen im Design des Systems aus. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ein wartbares Design erstellen, das der Größe und dem Zweck Ihres Unternehmens, der Systemarchitektur und der praktischen Infrastruktur entspricht.
Dieser Kurs behandelt allgemeine Probleme beim Aufbau der Landschaft verteilter Apps, angefangen bei Integrationsproblemen, Infrastrukturen und modernen Ansätzen bis hin zur Lösung von Komplexitätsproblemen.
In diesem Kurs werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungen (z. B. traditionelle SOA- und Microservice-Architektur) sowie die verfügbaren Tools (meist Open Source) zur Unterstützung der Entwicklung und Wartung usw. erläutert.
Kursformat
Es handelt sich hauptsächlich um Diskussionen (mit begrenzten Präsentationen).
Der Kurs:
- Enthält Vorlesungen und praktische Übungen zur Verwendung von MagicDraw für die Systemmodellierung mit SysML .
- Erläutert wichtige SysML Konzepte und -Diagramme.
- Bietet praktische Beispiele für das Erstellen von Systemmodellen.
- Zeigt, wie Modellelemente in verschiedenen Ansichten verfolgt werden.
- Erläutert die effiziente Verwendung von MagicDraw Funktionen.
- Basiert auf einer konsistenten Modellierungs-Fallstudie.
Publikum:
- Systemarchitekten, Systemingenieure, Softwarearchitekten und andere Interessengruppen, die Modelle erstellen und verwenden.
Methoden:
- Präsentationen, Diskussionen und praktische Aufgaben anhand von Fallstudien.
Kursmaterialien:
- Folien, Fallstudienmodell und praktische Aufgabenbeschreibungen.
Zertifikate:
- Jeder Teilnehmer erhält ein NobleProg-Zertifikat, aus dem hervorgeht, dass er an der Schulung teilgenommen hat.
Publikum:
Projektmanager, Architekten, Systemingenieure, die komplexe Systeme modellieren müssen, einschließlich Software und Hardware
Lehrmethode:
- Theoretische Darstellung mit Beispielen
- Fallstudie auf Papier (Demo eines SysML Tools durch den Trainer)
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Verstehen und Anwenden von SysML auf Systems Engineering-Projekte unter Verwendung eines MBSE Ansatzes (Model Based Systems Engineering).
- Ermitteln Sie die Systemanforderungen anhand von Anwendungsfallmodellen.
- Entwerfen und analysieren Sie die Systemarchitektur.
Format des Kurses
- Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und intensives Üben im Live-Labor.
Hinweis
- Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
Helfen Sie Analysten und Designern der System Engineering-Domäne zu verstehen, wie Anforderungen effizient erfasst werden, und führen Sie dann die Implementierung des eingebetteten Softwaredesigns auf der Grundlage von Systemspezifikationen mit UML 2 und SysML .
Diese dreitägige Schulung soll Systemanalytikern dabei helfen, ihre Bedürfnisse effizient auszudrücken, und Designern dabei helfen, auf der Grundlage dieser Bedürfnisse das entsprechende Architekturdesign des Systems zu erstellen.
Die sich daraus ergebende Systemarchitektur bietet der eingebetteten Systemsoftware ein hohes Maß an Flexibilität gegenüber Änderungen, da sie eine kohärente Rückverfolgbarkeit der in Systemfunktionen enthaltenen Geschäftsregeln und der Verwendungsentscheidungen (Anwendungsfälle) der Endbenutzer in Bezug auf ermöglicht Software-Implementierungsebene.
Am Ende des Kurses sollte der Student in der Lage sein:
Wissen und Verstehen.
- Verstehen Sie die Prinzipien und Geschäftsvorteile von Systemen, die rund um Services entwickelt wurden.
- Machen Sie sich mit den wichtigsten Protokollen und Technologien des Web-Service-Standards vertraut und verstehen Sie, wie diese Technologien zusammenpassen. Ihr Wissen erstreckt sich auf die neuesten und aufkommenden Aspekte von Webdiensten sowie auf die etablierteren Elemente des Standards.
- Machen Sie sich eingehend mit der Technologie vertraut, mit der Systeme, die auf einer weit verbreiteten Programmiersprache basieren, Web Services verwenden und bereitstellen können.
Intellektuelle Fähigkeiten:
- Stellen Sie fest, wo der serviceorientierte Ansatz und insbesondere die Webservices für bestimmte Geschäftsszenarien geeignet sind.
- Betrachten Sie das effektivste Design für eine Web-Service-Lösung
- Erwerben Sie in Zukunft Kenntnisse und Verständnis über neu entstehende Aspekte des sich schnell entwickelnden Webdienststandards
Praktische Fähigkeiten:
- Arbeiten Sie mit aktuellen Technologien für plattformneutrale Web Services - XML , SOAP, WSDL
- Schreiben Sie Webservices in einer weit verbreiteten Programmiersprache und machen Sie sie verfügbar. Schreiben Sie Client-Code in dieser Sprache, um Webservices aufzurufen.
This two days course allows participants to acquire a common terminology of the System Engineering, familiarize themselves with the system vision, principles and state-of-the-art procedures according to ISO / IEC 15288 and ISO / IEC / IEEE 42010 standards as well as architectural frameworks of System Engineering such as (DoDAF, MoDAF and NAF...) and how to align their viewpoints using the Enterprise Architecture Frameworks Methodologies such as the Open Group's TOGAF's ADM (Architecture Development Method).
Während des Kurses machen die Teilnehmer einfache Übungen, beantworten Fragen usw.
Sparx Enterprise Architect wird normalerweise während des Kurses verwendet, es können jedoch auch andere Tools verwendet werden.
Diese Prüfung (wie auch die anderen in der OCSMP Reihe) prüft Ihre Fähigkeit, die hier aufgeführten Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext eines Modells eines Systems anzuwenden. Gehen Sie während des Studiums über jedes einzelne Diagramm hinaus, um zu verstehen, wie die von ihm modellierten Aspekte die in anderen Diagrammtypen dargestellten Aspekte des Systems beeinflussen oder beeinflussen können.
Das Verständnis der Konzepte von UAF 1.1 im Kontext des NAF v4-Architekturrahmens der NATO ist von großem Vorteil, da das Domain-Metamodell (DMM) von UAF verschiedene Anliegen von Interessengruppen beschreibt, die mit einem System verbunden sind, z. B. Sicherheit, Informationen oder Messungen über eine Reihe von vordefinierte Ansichten und dann den entsprechenden Ansichten in NAFv4 zugeordnet.
Auf der anderen Seite hilft die Architekturphase der NATO-NAFv4-Methodik zu verstehen, wie die Ansichten der UAF effizient genutzt werden können, um Kohärenz und Vollständigkeit sicherzustellen und gleichzeitig die Rückverfolgbarkeit von hochrangigen Zielen bis hin zu persönlichen und physischen Ressourcen zu ermöglichen, für die sie eingesetzt werden müssen verwirkliche sie.
Die während des Kurses erläuterten Konzepte und Techniken werden von den Teilnehmern schrittweise anhand einer umfassenden Fallstudie und verschiedener Übungen angewendet.
Format des Kurses
- Interaktiver Vortrag und Diskussion.
- Viele Übungen und Übungen.
- Praktische Implementierung in einer Live-Laborumgebung.
Anpassungsoptionen für den Kurs
- Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
Das erste Modul gibt den Studierenden einen Überblick über die Verwendung von MODAF zur Unterstützung des Erwerbs.
Das Secong-Modul bietet eine detaillierte Beschreibung der MODAF Ansichten und deren Verwendung bei der Entwicklung einer Architektur. Es wird beschrieben, wie der 6-Stufen-Prozess angewendet wird und wie die von den Stakeholdern gesammelten Informationen im MODAF Modell interpretiert und in benutzerorientierten Ansichten dargestellt werden.
Die Zuschauer:
- Enterprise Architect s, die Hauptkunden für MODAF Ansichten, müssen sowohl die ihnen bereitgestellten Standard- MODAF Ansichten richtig interpretieren als auch die Aufgaben angeben und steuern, die zum Erstellen neuer Ansichten erforderlich sind
- Architekturmodellierer, die Anleitungen zur Erstellung und zum Austausch von MODAF Ansichten benötigen (z. B. Architekturprinzipien, Ansichtskohärenzregeln und Auswahlkriterien für Werkzeuge)
- Toolentwickler und -ingenieure, die Architekturdatenrepositorys zum Speichern und Bearbeiten von MODAF Architecture-Datenelementen implementieren
- Trainer und Pädagogen, die Referenzmaterial benötigen, um die bisherigen MODAF Anwendertypen angemessen zu schulen und zu unterstützen
- MODAF Benutzer, die zur Entwicklung von MODAF beitragen möchten
- Manager, die verstehen müssen, welche Ansichten erforderlich sind, um ihre speziellen Fragen zu beantworten
Das Erstellen komplexer Unternehmensanwendungen ist eine Herausforderung. Jede Änderung, die an einem Teil der Systeme vorgenommen wird, kann dazu führen, dass das Design des gesamten Systems geändert werden muss.
In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer, verschiedene Technologien und Ansätze für den Entwurf einer dienstebasierten Systemarchitektur zu bewerten. Die Schulung beginnt mit einer Diskussion und einem Vergleich monolithischer Systeme und Dienstarchitekturen und geht dann auf die Details der Mikrodienstarchitektur ein.
Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen, während sie die Erstellung und Bereitstellung einer Reihe von Proof-of-Concept-Mikrodiensten durchführen, die mit Spring Cloud , Spring Boot und Docker .
Abschließend werden die relevanten Infrastrukturbausteine untersucht, um den Teilnehmern dabei zu helfen, die am besten geeigneten Tools und Ansätze für die verschiedenen organisatorischen Anforderungen zu ermitteln.
Am Ende dieser Schulung verfügen die Teilnehmer über fundierte Kenntnisse der Service-Oriented Architecture (SOA) und der Microservice-Architektur sowie über praktische Erfahrung mit Spring Cloud und verwandten Spring-Technologien, um ihre eigenen cloud-fähigen Mikrodienste im Cloud-Maßstab schnell zu entwickeln.
Format des Kurses
- Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
Zielgruppe: Projektmanager, Architekten, Systemingenieure, die die AR CAD IA-Methode und das Capella-Werkzeug kennenlernen möchten
Lehrmethode:
- Theoretische Darstellung mit Beispielen
- Capella-Werkzeugdemonstrationen
Dieser Schulungskurs soll den Teilnehmern helfen, die am häufigsten verwendeten Enterprise Architect ure und -Regeln zu verstehen, die sie bei ihrer Erstellung befolgen müssen, um ein für ihre Organisation geeignetes Architekturszenario zu erhalten.
Dank der Auswahl geeigneter Architekturebenen, Komponenten und Rückverfolgbarkeitsverknüpfungen, die von der Geschäftsschicht bis zur technischen Schicht hergestellt werden sollen, ermöglicht das resultierende Unternehmensarchitektur-Framework eine gute Auswirkungsanalyse angesichts der Entwicklungen der Geschäftsentscheidungen und nimmt Mutationen vorweg der entsprechenden Informationssystemkomponenten.